Die Gründungskommission des Dateninstituts hat heute auf dem Digitalgipfel ihren Empfehlungsbericht vorgestellt. Ob und wie die vielversprochene Ausrichtung auf Gemeinwohl gelingen wird, ist allerdings fraglich.
vorgestellt und symbolisch an die Bundesminister:innen Robert Habeck und Nancy Faeser übergeben hat.
Laut den zuständigen Ministerien soll das Institut „Datenverfügbarkeit und Datenstandardisierung vorantreiben sowie Datentreuhändermodelle und Lizenzen etablieren“. Dabei soll es helfen, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale von Daten besser auszuschöpfen, so der Wunsch von Innen- und Wirtschaftsministerium.
Auf der Veranstaltung sprach sich die fünfköpfige Gründungskommission für einen niedrigschwelligen Ansatz aus: Man wolle mit Use-Cases beginnen, die keine Gesetzesänderung benötigen und so – statt Organigramme zu zeichnen – schnell über einen praktischen Nutzen einsteigen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Grundsteuerreform belastet Bürger und verschont OligarchenMit der Grundsteuerreform belastet die Bundesregierung die Bürger und verschont sanktionierte Oligarchen und die Mafia.
Leer más »
1. FC Köln: WM-Klartext vom Köln-Coach: Hansi Flick ist für Steffen Baumgart „der Beste'FC-Trainer Steffen Baumgart redet über die WM, die Flick-Entscheidung und die DFB-Probleme.
Leer más »
Wer sind die Täter, die homosexuelle Menschen angreifen?Der Senat hat einen Bericht über Gewalt gegen homosexuelle Menschen veröffentlicht. Darin ist wenig über die Täter zu lesen. Es gibt Hinweise darauf, dass sie überwiegend aus arabischen und türkischen Milieus stammen, doch darüber schweigt sich der Senat aus. Das ist ein Fehler, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »
Rollbergesiedlung: Die ersten 350.000 Euro für die Kinder im ProblemkiezDer Kirchenkreis Reinickendorf baut in der Rollbergesiedlung ein Familienzentrum und 125 Wohnungen.
Leer más »