Das ist der weltweit einzige 12-Scheiben-Wankelmotor !B
Aber warum baut man einen so verrückten Motor? Garvin sagte, sein Hauptziel seien Schnellbootrennen gewesen, aber es gab einige Konstruktionsfehler, die die Einsatzmöglichkeiten einschränkten. Die gute Nachricht ist jedoch, dass der 12-scheibige Wankel die gleichen Abmessungen wie die Big-Block-Motoren von Chevrolet hat, was viele Möglichkeiten für einen Tausch eröffnet."Bei einem Kreiskolbenmotor ist kein wirkliches Versagen bekannt", erklärt Garvin.
Apropos Wankel: Der feierte gerade sein Comback in einem Serienmodell von Mazda. Und zwar als Range-Extender im MX-30. Interessant.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach den Unruhen in Frankreich: Normalität vor zerstörten ScheibenIn Frankreichs Hauptstadt Paris kehrt nach den Ausschreitungen Ruhe ein. Doch die Folgen bleiben im Straßenbild sichtbar – und Ladenbetreiber wachsam.
Leer más »
Königin Camilla + König Charles: Das ist das wahre Geheimnis ihrer EheSeit 18 Jahren sind Königin Camilla und König Charles verheiratet. Ihre Liebesgeschichte geht noch viel weiter in die Vergangenheit zurück. Doch nach allen Widrigkeiten gaben sie sich im April 2005 das Jawort – und ihre Liebe zueinander scheint...
Leer más »
Zelda TotK: Fans sagen: Das ist das nutzloseste Sonau-Gerät!Die Sonau-Baumaterialien in Zelda: Tears of the Kingdom unterscheiden sich deutlich in ihrer Nützlichkeit. Das hier ist auf jeden Fall das...
Leer más »
Edelweiß – das kann das Anti-Aging-Wunder wirklichEdelweiß in Kosmetik ist ein wahrer Alleskönner. Die Vorteile des natürlichen Wirkstoffs und warum er in Ihre Routine gehört, lesen Sie hier.
Leer más »
XRT am Staatstheater Nürnberg: Pixel aus dem TotenreichDas Staatstheater Nürnberg eröffnet mit „Mythos P.A.N.“ das XRT, seine Spielstätte für digitales Theater – eine Innovation, die noch am Anfang steht, aber Verheißung ist SZPlus
Leer más »
Bevölkerungsschutz: BBK testet europäisches Warnsystem Galileo EWSDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe testet das europäische, Satelliten-basierte Warnsystem 'Galileo Emergency Warning Service'.
Leer más »