Jetzt ist’s mal gut mit der Maskenpflicht: Sie entsprang einer Not, als das Virus unkontrolliert wütete. Das aber ist nicht mehr der Fall. Und überhaupt: Ist nicht das marode Gesundheitssystem das eigentliche Problem? Ein Kommentar SZ SZPlus
Der Kampf gegen die Pandemie geht weiter, jedenfalls in Deutschland und mindestens bis zum 7. April. Gesundheitsminister hat sich dafür ausgesprochen, die Corona-Maßnahmen wie beschlossen bis dahin weiterlaufen zu lassen. Zwar habe sich die Situation etwas entspannt, aber: Die Kliniken seien voll und das Personal überlastet. Deshalb gelte es, noch ein wenig durchzuhalten.
Nach drei Jahren Pandemie komme es"auf ein paar Wochen nicht an". Der Bundeskanzler ließ erklären, dass dies auch seine Position sei, und die Chefin der Wirtschaftsweisen sekundierte, jetzt die Maßnahmen zu beenden sei kontraproduktiv, der Krankenstand in den Unternehmen schon überdurchschnittlich hoch.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Scholz will Corona-Maßnahmen wie die Maskenpflicht noch nicht beendenScholz will an Corona-Maßnahmen festhalten: Die Länder könnten jetzt schon lockern, die bundesweiten Regeln hingegen sollten bis Anfang April bleiben, lässt der Kanzler in der koalitionsinternen Debatte ausrichten.
Leer más »
Letzte Corona-Schutzmaßnahmen: Koalition streitet über MaskenpflichtSollen die letzten Corona-Maßnahmen kurzfristig fallen oder erst, wie gesetzlich vorgesehen, im April? In der Ampel gibt es darüber anhaltenden Streit. Das sind die Positionen. Corona
Leer más »
Corona: In diesen Ländern ist die Maskenpflicht schon GeschichteDeutschland debattiert über eine Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen. Im Fokus: die Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und Gesundheitseinrichtungen. Wie handhaben andere Länder das Thema?
Leer más »
Corona-Maßnahmen in Berlin: Forderungen nach Ende der Maskenpflicht werden lauterDie aktuelle Corona-Verordnung gilt bis Mitte Januar. CDU und FDP wollen das Ende der Maßnahmen – die Grünen einen Flickenteppich vermeiden.
Leer más »
Corona: Holetschek kritisiert Maskenpflicht im FernverkehrBayern diskutiert über weitere Corona-Maßnahmen. Gesundheitsminister Holetschek sieht die endemische Phase erreicht und will weg von der Maskenpflicht im Fernverkehr. Auch die FDP setzt auf Freiwilligkeit. Doch was ist mit gefährdeten Gruppen?
Leer más »
Corona-Pandemie: FDP will Maskenpflicht im ÖPNV abschaffenIn der Debatte um Corona-Maßnahmen hat FDP-Generalsekretär Djir-Sarai die Länder aufgefordert, die Maskenpflicht in Bus und Bahn abzuschaffen.
Leer más »