Chinas Corona-Politik macht Anleger nervös

Argentina Noticias Noticias

Chinas Corona-Politik macht Anleger nervös
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Dow Jones schließt im Minus: Chinas Corona-Politik macht Anleger nervös

Kurz vor dem Jahreswechsel fassen US-Anleger Aktien nur mit spitzen Fingern an. Im Blick stehen vor allem die genauen Konsequenzen der Lockerungen der chinesischen Null-Corona-Politik. Derder Standardwerte bröckelte um 1,1 Prozent auf 32.875,71 Punkte ab. Der breiter gefasstegab 1,2 Prozent auf 10.213,29 Stellen nach. Die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong hebt inzwischen fast alle Corona-Schutzmaßnahmen auf.Am Montag hatte China angekündigt, dass Einreisende ab dem 8.

Man müsse abwarten, um die genauen Auswirkungen auf die Infektionszahlen, die Wirtschaft und damit die Ölnachfrage aus China vollständig zu verstehen. Bei den Rohstoffen überwog allerdings eine positive Stimmung durch die Aussicht auf eine Wiedereröffnung Chinas. "Nach der grassierenden Corona-Welle könnte dann ein Aufschwung in China stehen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Ticker: Göring-Eckardt räumt Fehler in Corona-Politik einCorona-Ticker: Göring-Eckardt räumt Fehler in Corona-Politik einDie Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat 'Fehler' bei der Corona-Politik eingeräumt. Es sei ein Problem gewesen, dass es eine Impfpflicht für Pflegepersonal gab, aber keine allgemeine Impfpflicht. Die News im Ticker.
Leer más »

Meinung: Chinas Corona-Lockerungen wirken hastig und sind schlecht vorbereitetMeinung: Chinas Corona-Lockerungen wirken hastig und sind schlecht vorbereitetDer chinesische Staatschef hätte eine funktionierende Politik der Öffnung als Erfolg verbuchen können. Nun ist das Gegenteil der Fall, das Land versinkt im Chaos.
Leer más »

Wissenschaft 2022: Weltraumteleskop ist top, Chinas Null-Covid-Politik ist FlopWissenschaft 2022: Weltraumteleskop ist top, Chinas Null-Covid-Politik ist FlopDas Magazin Science hat wieder die wissenschaftlichen Durchbrüche des Jahres gekürt. Es geht um Entdeckungen im Weltall und Fortschritte in der Medizin.
Leer más »

So hoch steht der Dax Ende 2023 - Anleger können mit Aktienrally rechnenSo hoch steht der Dax Ende 2023 - Anleger können mit Aktienrally rechnenAnalysten geben am Ende jeden Jahres gerne ihre Prognosen für den Dax im kommenden Jahr ab. Meistens orientieren sie sich dabei aber nur am langjährigen Durchschnitt. Und das können wir auch. So erstaunlich hoch dürfte der Dax Ende 2023 also stehen.
Leer más »

Top 100 nach Börsenwert: US-Konzerne dominieren die Börse immer stärker – was das für Anleger bedeutetTop 100 nach Börsenwert: US-Konzerne dominieren die Börse immer stärker – was das für Anleger bedeutetDeutschland stellt nur noch ein Unternehmen unter den Top 100 nach Börsenwert. In der Techbranche sind die Aktienbewertungen kräftig heruntergekommen. Ergibt sich daraus Potenzial?
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 02:15:56