China kritisiert US-Verteidigungsetat

Argentina Noticias Noticias

China kritisiert US-Verteidigungsetat
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 89%

Milliarden für Taiwan-Sicherheit: China kritisiert US-Verteidigungsetat

Die chinesische Regierung hat mit Kritik auf den neuen US-Verteidigungsetat reagiert, der mit 858 Milliarden Dollar so hoch ausfällt wie nie zuvor. Das Außenministerium in Peking erklärte seine "große Unzufriedenheit und entschlossenen Widerstand".

Der Haushalt beinhalte Bestimmungen, die "den Frieden und die Stabilität in der Straße von Taiwan ernsthaft beschädigen", hieß es in der Stellungnahme. China erachtet die Insel Taiwan mit der souveränen Republik China als sein Hoheitsgebiet, die Straße von Taiwan ist eine überaus wichtige Schifffahrtsstraße.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Aktive Zerstörung der Natur: Artensterben ist harte ArbeitAktive Zerstörung der Natur: Artensterben ist harte ArbeitNaturschutz wird nicht vergessen, der Urwald schrumpft nicht und auch Arten verschwinden nicht einfach so. Es geht um schweißtreibende Vernichtung.
Leer más »

Grippewelle könnte Wirtschaft über 40 Milliarden Euro kostenGrippewelle könnte Wirtschaft über 40 Milliarden Euro kostenDurch Grippe fallen derzeit viele Arbeitnehmer aus. Das sorgt für einen Milliardenschaden. Wie hoch dieser ausfällt, hängt von der Dauer der Grippewelle ab. Wirtschaft
Leer más »

Befürchtungen des IfW: Grippewelle könnte deutsche Wirtschaft bis zu 40 Milliarden Euro kostenBefürchtungen des IfW: Grippewelle könnte deutsche Wirtschaft bis zu 40 Milliarden Euro kostenWie hoch die Kosten aufgrund des Arbeitsausfalls steigen, hängt demnach maßgeblich von der Dauer der Influenza-Welle ab. Im schlimmsten Fall dauert sie bis April 2023.
Leer más »

Lange Influenza-Welle könnte Wirtschaft 40 Milliarden Euro kostenLange Influenza-Welle könnte Wirtschaft 40 Milliarden Euro kostenDie lange Grippewelle wird massive finanzielle Folgen für Deutschland haben. Damit rechnen die Experten des Instituts für Weltwirtschaft (IfW). Sie sprechen von bis zu 40 Milliarden Euro Verlust. Entscheidend ist nun die Dauer der Influenza-Welle.
Leer más »

Grippewelle könnte Wirtschaft über 40 Milliarden kostenGrippewelle könnte Wirtschaft über 40 Milliarden kostenVieles deutet darauf hin, dass die aktuelle Grippe-Epidemie in Deutschland schwerer verlaufen dürfte als die vergangenen Influenza-Wellen. Allein durch den zu erwartenden Arbeitsausfall könnte ein Milliardenschaden entstehen, errechnet ein Ökonom. Die Behandlungskosten dürften sich dagegen in Grenzen halten, was keine gute Nachricht ist.
Leer más »

Fast zwei Milliarden Euro für Kliniken in Schleswig-HolsteinFast zwei Milliarden Euro für Kliniken in Schleswig-HolsteinFast zwei Milliarden Euro für Kliniken in SchleswigHolstein: Einigung zwischen der Krankenhausgesellschaft und den Krankenkassen im Norden: Der Landesbasisfallwert steigt um 167 Euro.
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 22:47:00