Die Volksrepublik beschränkt den Export von Gallium und Germanium. Die Ausfuhr erfordert ab dem 1. August Lizenzen, was die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen für die Digitalisierung und Energiewende beeinträchtigt. 🚫 Zum Artikel:
Die Volksrepublik China beschränkt den Export von Gallium und Germanium. Ab 1. August sind für jede Ausfuhr Lizenzen erforderlich. So wird der Handelskrieg zwischen der Volksrepublik China und westlichen Staaten intensiver. Der Schritt dürfte eine Reaktion darauf sein, dass der niederländische WeltmarktführerOffiziell begründet China das neue Exportlizenzsystem für die seltenen Metalle mit nationaler Sicherheit.
Die Vereinigten Staaten von Amerika versuchen seit Jahren, China den Zugang zu modernen Computerchips zu erschweren. Damit dieses Embargo nicht an Wirkung einbüßt, überlegt Washington jetzt ein Verbot von High-End-Cloud-Diensten für Kunden in der Volksrepublik China. Diese wiederum ventiliert zusätzliche Exportbeschränkungen, nämlich für seltene Erdelemente.
Germanium ist ein Nebenprodukt der Gewinnung von Zink, kann aber auch aus der Flugasche von Kohlekraftwerken gewonnen werden. China produziert mehr als die Hälfte des auf dem Weltmarkt verfügbaren Germaniums. Gallium fällt vor allem bei der Aluminiumproduktion an. China dominiert bei Gallium sogar zu 80 Prozent. Nur wenige Hersteller weltweit bieten Galliumarsenid in der für Elektronik erforderlichen Reinheit.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
China beschränkt Export wichtiger Metalle für die EnergiewendeDie Niederlande verbieten den Export modernster Chip-Belichtungssysteme nach China. Die Volksrepublik reagiert mit einem Lizenzregime für Gallium und Germanium.
Leer más »
Energiewende: So beschleunigt KI die Installation von SolaranlagenDas Interesse an Solaranlagen auf dem Dach ist groß. Mit Hilfe einer Software und Künstlicher Intelligenz will ein Start-up die Planung beschleunigen.
Leer más »
Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Leer más »
China ist erstmals Export-Weltmeister bei AutosEuropäische Autobauer bekommen Konkurrenz aus China. Wie eine Unternehmensberatung schätzt, ist die Volksrepublik »auf dem besten Weg zur automobilen Supermacht«. Ausschlaggebend: Elektrofahrzeuge.
Leer más »
Studie: China soll 2023 erstmals ganz vorn liegen beim globalen Auto-ExportChina sei als Produktionsstandort, Absatzmarkt und Exporteur gleichermaßen 'auf dem besten Weg zur automobilen Supermacht', so das Fazit einer Marktstudie.
Leer más »
Erstmals Export-Weltmeister: China auf dem Weg zur Automobil-SupermachtEiner Studie zufolge hat die Volksrepublik China die führenden Länder wie Japan, Deutschland und Südkorea überholt. Deutsche Autobauer verlieren immer mehr Marktanteile.
Leer más »