Besonders schwere Täuschung: Chataustausch während Onlineklausur: Exmatrikulation
Wer sich während einer Onlineklausur in einer Chatgruppe mit anderen Studenten über Prüfungsinhalte austauscht, kann dafür wegen besonders schwerer Täuschung exmatrikuliert werden. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin . Es wies damit die Klage einer Studentin einer Berliner Hochschule ab, die an einer Onlineklausur teilgenommen hatte.
Den Angaben zufolge wurden dem Prüfer nach der Klausur anonym per E-Mail Screenshots sowie Texte von Chatverläufen zugespielt, die den Austausch über Prüfungsinhalte während der Klausur zeigen. Die Hochschule sah darin eine besonders schwere Täuschung, wertete die Klausur der Studentin deshalb als "endgültig nicht bestanden" und exmatrikulierte sie.Hiergegen klagte die Frau, jedoch ohne Erfolg.
Die Exmatrikulation als Folge der Täuschung sei ebenfalls nicht zu beanstanden. Die Sanktion der Hochschule dürfe auch "generalpräventive Wirkung" haben. Das sei mit Blick auf die vielen bei Onlineklausuren vorgenommenen Täuschungen gerechtfertigt. Gegen das Urteil kann die Zulassung der Berufung beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg beantragt werden.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts: Exmatrikulation nach Täuschungsversuch gerechtfertigtDas Verwaltungsgericht Berlin hat die Exmatrikulation einer Studentin nach einem Täuschungsversuch bei einer Online-Klausur als gerechtfertigt eingestuft. Die Klage der Studentin gegen die Exmatrikulation wurde abgewiesen.
Leer más »
Exmatrikulation nach Täuschungsversuch gerechtfertigtDas Verwaltungsgericht Berlin hat die Exmatrikulation einer Studentin nach einem Täuschungsversuch bei einer Online-Klausur als gerechtfertigt eingestuft. Der Austausch über die Prüfungsinhalte stelle eine besonders schwere Täuschung dar, teilte das Gericht am Mittwoch mit. Die Klage der Studentin einer Berliner Hochschule gegen die Exmatrikulation hatte demnach keinen Erfolg. Das Urteil wurde am 6. Juni gefällt. Die Studentin kann dagegen Berufung einlegen.
Leer más »
Lehrer bei Tag, Dragqueen bei Nacht: „Kinder werden oft genutzt, um Angst zu schüren“Im Klassenzimmer gewöhnt Thilo Stalbovs Jugendlichen ab, „schwul“ als Schimpfwort zu sagen. Auf TikTok klärt er sie über queere Sexualität auf – in Drag. Ein Gespräch.
Leer más »
Prenzlauer Berg: Fußgänger geht bei Rot und wird angefahrenBei einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagabend in Prenzlauer Berg wurde ein Fußgänger schwer verletzt. Er war trotz roter Ampel auf die Straße getreten!
Leer más »
Bergung westlicher Kampffahrzeuge: Ukraine holt offenbar bei Angriff beschädigte Panzer zurückNach einem Angriff in der Südostukraine im Juni hatte die Ukraine Panzer vom Typ Leopard und Bradley zurückgelassen. Nun gibt es Bilder von Bergungsarbeiten.
Leer más »
Wimbledon: Riesen Tennis-Talent (23) kassiert bei OnlyFans abSie gewann 2015 die Juniorinnen-Konkurrenz von Wimbledon. Nun startet Sofya Zhuk (23) auf einem ganz anderen Feld durch. Sie will bei OnlyFans loslegen.
Leer más »