Christ Nmecha spaltet den Verein: BVB kauft für 30 Millionen Euro den Riesenärger ein
Als Nmecha dann nach zermürbenden Wochen endlich verpflichtet war, meldete sich der Präsident schließlich auch in der Öffentlichkeit zu Wort. Reinhold Lunow ist seit Ende 2022 an der Spitze des eingetragenen Vereins und war bislang noch überhaupt nicht durch größere Äußerungen in Erscheinungen getreten. Jetzt war alles anders.
Im Februar teilte er ein Video des US-amerikanischen Rechtspopulisten Matt Walsh, der immer wieder seine Transfeindlichkeit und Ablehnung der LGBTQ-Rechte zur Schau stellt und sich auf Twitter selbst als "theokratischer Faschist" bezeichnet. Und mit Beginn des Pride-Monats Juni teilte er ein Video eines Accounts mit dem Namen "Reformedbychrist". In dem Beitrag wurde der Begriff "Pride" dem Teufel zugeordnet.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zuschüsse bis zu 2500 Euro: NRW unterstützt klimafreundlichen „Mieterstrom“ mit 10 Millionen EuroErneuerbare Energien ausbauen, das Klima schützen und gleichzeitig die Stromkosten senken – dafür setzt ein neues Förderprogramm in NRW Anreize.
Leer más »
Unternehmensfinanzierung: Fintech Silvr kann dank Citi bis zu 200 Millionen Euro an neuen Krediten vermittelnDer Pariser Finanzierungsvermittler profitiert vom brummenden Geschäft mit Krediten für kleine und mittelständische Unternehmen. Auch für die US-Großbank Citi ist die Zusammenarbeit lukrativ.
Leer más »
Neuer Hahn-Besitzer will 20 Millionen Euro investierenNotwendige Instandsetzungen und Erneuerungen am Flughafen Hahn werden wohl Millionen Euro verschlingen. Der neue Eigent\u00fcmer plant Investitionen von rund 20 Millionen Euro bis Mitte n\u00e4chsten Jahres.
Leer más »
Neymar lässt künstlichen See bauen – und muss nun drei Millionen Euro Strafe zahlenDer Streit von Neymar mit den brasilianischen Behörden ist in die nächste Runde gegangen. Für Umweltverstöße beim Ausbau seiner Villa erhielt er eine noch höhere Geldstrafe als erwartet.
Leer más »
Der Präsident von Frankreich erklärt, Videospiele seien mitverantwortlich für die AufständeFrankreich fördert Videospiele mit Millionen Euro, aber nun macht Präsident Macron sie mitverantwortlich für die Unruhen.
Leer más »