Am heutigen Donnerstag wird der ehemalige Papst Benedikt in Rom beerdigt. In Deutschland wird es zu Ehren von Benedikt XVI. ein Trauergeläut geben.
die Glocken läuten. Die Deutsche Bischofskonferenz hat den 27 katholischen Bistümern in der Bundesrepublik die Empfehlung ausgesprochen, ein Trauergeläut zu ermöglichen. Eine große Ehre für den aus Deutschland stammenden ehemaligen Papst, der 2013 zurückgetreten war.Papst Franziskus wird heute ab 9.30 Uhr die Totenmesse für seinen Vorgänger leiten. Sie findet auf dem Petersplatz in Rom statt. In Deutschland sollen dann ab 11.
Zeitlich wird das Trauergeläut damit nach der Totenmesse ertönen. Der ehemalige Papst, bürgerlich Joseph Ratzinger, wird dann in den Vatikanischen Grotten unter dem Petersdom beigesetzt. Es handelt sich um ein schlichtes Grab, in welchem bereits Johannes Paul II., Vorgänger von Benedikt XVI., seine Ruhestätte gefunden hatte. Benedikt wird nach seiner Seligsprechung ins Innere der Basilika umgebettet.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bereits 100.000 Gläubige bei aufgebahrtem Papst BenediktDer Pilgerstrom reißt nicht ab: In Rom haben bisher rund 100.000 Menschen Abschied von BenediktXVI. genommen. Noch einen Tag ist der verstorbene Papst im Petersdom aufgebahrt, dann folgt die Beerdigung. Der Vatikan nannte Einzelheiten zur Zeremonie.
Leer más »
Papst-Beisetzung: Scholz reist zur Trauerfeier für Benedikt XVI.Kanzler Scholz und die Spitzen der obersten deutschen Verfassungsorgane reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom.
Leer más »
Marx würdigt Papst Benedikt bei Requiem in MünchenIm Erzbistum München und Freising, das der verstorbene emeritierte Papst von 1977 bis 1982 geleitet hat, wurde BenediktXVI. mit ein Requiem verabschiedet. Erzbischof Kardinal Marx würdigte den Verstorbenen als herausragenden Theologen.
Leer más »
Papst Benedikt: Marktl am Inn erinnert sichBeinahe über Nacht wurde Marktl am Inn 2005 berühmt - als Geburtsort eines Papstes. Der Hype war groß, doch was bleibt nach Benedikts Tod vom großen Rummel?
Leer más »
Papst Franziskus lobt Benedikt als großen VermittlerVor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein „großer Meister“ bei der Vermittlung des christlichen Glaubens gewesen.
Leer más »
Bei historischer Trauerfeier wird Papst Benedikt XVI. verabschiedetMit einer in der Geschichte der katholischen Kirche beispiellosen Trauerfeier für einen Pontifex wird am Donnerstag (09.30 Uhr) der verstorbene emeritierte deutsche Papst Benedikt XVI. verabschiedet. Benedikts Nachfolger, der amtierende Papst Franziskus, wird der Messe auf dem Petersplatz vorstehen und die Predigt halten.
Leer más »