Bundesjugendspiele: Berlins Bildungssenatorin wünscht sich mehr Wettkampf

Argentina Noticias Noticias

Bundesjugendspiele: Berlins Bildungssenatorin wünscht sich mehr Wettkampf
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

„Wir tun unseren Kindern keinen Gefallen damit“: Berlins Bildungssenatorin Katharina gunther_wunsch hat deutlich gemacht, dass sie nichts von der Reform der Bundesjugendspiele hält.

„Bei der Debatte rund um die Reform der Bundesjugendspiele stehen meist die vermeintlichen Schwächen einzelner Kinder im Vordergrund. Das missfällt mir sehr. Jedes Kind ist einzigartig mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen“, sagte Günther-Wünsch. Beides müsse erkannt werden, um Kinder ideal zu fördern.

Der Wettbewerb schließe Bewegung ja nicht aus. Und aus der Breite heraus könnte man einzelne Kinder auch an Leistung heranführen und möglicherweise auch für den Sport in Vereinen begeistern, so Poller. In Berlin bieten demnach etwa 45 Berliner Vereine Kinder-Leichtathletik für die Altersklassen 7-14 an. Etwa 4100 Kinder sind in dem Bereich aktiv.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bildungssenatorin will Missbrauchsfall aus 60er Jahren aufklärenBildungssenatorin will Missbrauchsfall aus 60er Jahren aufklären
Leer más »

Investitionen von drei Milliarden Euro geplant: Vattenfall will Berlins Fernwärme bis 2040 klimaneutral umbauenInvestitionen von drei Milliarden Euro geplant: Vattenfall will Berlins Fernwärme bis 2040 klimaneutral umbauenVattenfall will bis 2040 die Fernwärmeversorgung in Berlin klimaneutral organisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen Milliarden investiert und Biomasse oder Großwärmepumpen eingesetzt werden.
Leer más »

Ehrung für einen totgeprügelten Ladendieb - B.Z. – Die Stimme BerlinsEhrung für einen totgeprügelten Ladendieb - B.Z. – Die Stimme BerlinsDer Eingang zum Bahnhof Lichtenberg bekommt einen Namen: „Eugeniu-Botnari-Platz“. Der obdachlose Moldawier wurde als Ladendieb erwischt und vom Supermarkt-Chef misshandelt. Er starb drei Tage später mit nur 34 Jahren. Die beabsichtigte Ehrung wurde jetzt im Amtsblatt veröffentlicht.
Leer más »

Das sind Berlins beste After-Work-LokaleDas sind Berlins beste After-Work-LokaleÜber Berlins Dächern oder am Strand: Die Hauptstädter genießen ihren Feierabend. Um am besten geht das hier.
Leer más »

EM 2024: Berlins Wahrzeichen wird zum „größten Fußballtor der Welt“EM 2024: Berlins Wahrzeichen wird zum „größten Fußballtor der Welt“In knapp einem Jahr startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In Berlin soll das Brandenburger Tor für die Zeit der EM als großes Fußballtor verkleidet werden. Mehr zur FootballVillage und der Fanmeile lest ihr hier:
Leer más »

Bundesjugendspiele: Schafft doch gleich das ganze Land ab, ihr Lappen! - Kolumne von Nikolaus BlomeBundesjugendspiele: Schafft doch gleich das ganze Land ab, ihr Lappen! - Kolumne von Nikolaus Blome»Das Ende der Bundesjugendspiele sagt mehr über gesellschaftliches Selbstverständnis und deutschen Niedergang, als uns lieb sein kann«, schreibt NikolausBlome in seiner Kolumne.
Leer más »



Render Time: 2025-04-27 09:35:25