Briten streiten um Reform der Einlagensicherung | Börsen-Zeitung

Argentina Noticias Noticias

Briten streiten um Reform der Einlagensicherung | Börsen-Zeitung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Seit dem Kollaps der Silicon Valley Bank UK hat sich in Großbritannien in Sachen Einlagensicherung offiziell nicht viel getan. Doch hinter den Kulissen wird hart gerungen. BoE Bailey

Seit dem Kollaps der Silicon Valley Bank UK hat sich in Großbritannien in Sachen Einlagensicherung offiziell nicht viel getan. Doch hinter den Kulissen wird hart gerungen. Ein vorfinanzierter Fonds käme kleinere Institute teuer.

„Die US-Behörden haben angekündigt, ihr Einlagensicherungssystem auf den Prüfstand zu stellen“, sagte Bailey im vergangenen Monat beim Internationalen Währungsfonds in Washington. „In Großbritannien erwägt die Bank of England Verbesserungen unserer Herangehensweise an die Auszahlung von Einlagen kleinerer Banken, die nicht über berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten verfügen.

Kleinere Institute und Bausparkassen fürchten nun, dass erhebliche Kosten auf sie zukommen, sollte die Aufsicht eine schnellere Auszahlung von Kunden im Falle eines Bankenzusammenbruchs sicherstellen wollen. Die Bank of England wollte sich nicht zum Stand der Dinge äußern. Doch kann man davon ausgehen, dass hinter den Kulissen hart gerungen wird. Für die Großbanken dürfte eine Stärkung der Einlagensicherung kein großes Problem sein.

Als Northern Rock und Bradford & Bingley 2008 kollabierten, hatte die FSCS-Obergrenze noch bei 35.000 Pfund gelegen. Insgesamt wurden für die Finanzkrise 20,9 Mrd. Pfund Entschädigung ausgezahlt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Es geht nicht nur darum, der Fed zu folgen“ | Börsen-Zeitung„Es geht nicht nur darum, der Fed zu folgen“ | Börsen-ZeitungDer Leitzins in Großbritannien könnte weiter steigen. Das erklärt Volkswirt Henry Cook von der mufgbk_official im Gespräch der Börsen-Zeitung.
Leer más »

Experte verrät: Darum gibt es keinen Einbruch an der Börse. Gold und Auto-Aktien können sogar positiv überraschenExperte verrät: Darum gibt es keinen Einbruch an der Börse. Gold und Auto-Aktien können sogar positiv überraschenBörsen-Experte Folker Hellmeyer verrät, warum es kurzfristig zu keinem Einbruch an der Börse kommen wird, warum Gold und Auto-Aktien positiv überraschen können und wie hoch die Inflation im Herbst sein wird.
Leer más »

Risikospezialist Prewave erhält Finanzierung | Börsen-ZeitungRisikospezialist Prewave erhält Finanzierung | Börsen-Zeitung
Leer más »

Der Papst und seine Pilger | Börsen-ZeitungDer Papst und seine Pilger | Börsen-ZeitungWarren Buffett ist als Investor und Unternehmer eine Legende. Der Star steht für einen traditionellen Investmentstil und für Erfolg. Langsam lassen seine Kräfte nach.
Leer más »

Ein Monat zum Vergessen | Börsen-ZeitungEin Monat zum Vergessen | Börsen-ZeitungDie deutsche Wirtschaft erlebt im März eine schwere Rezession. Die Aussichten auf eine Besserung sind düster. Lesen Sie den Kommentar von Alexandra Baude.
Leer más »

Line Hestvik steht für die Nachhaltigkeit der Allianz | Börsen-ZeitungLine Hestvik steht für die Nachhaltigkeit der Allianz | Börsen-ZeitungLine Hestvik, Chief Sustainability Officer der Allianz, setzt sich für eine nachhaltigere Zukunft ein und fungiert als Katalysator für positive Auswirkungen auf Klima und Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über ihre Karriere und Gedanken zur Finanzierung von Klimatechnologien.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 09:46:36