Brandenburger Landtag stimmt für Polizeibeauftragten

Argentina Noticias Noticias

Brandenburger Landtag stimmt für Polizeibeauftragten
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Brandenburg bekommt eine Polizeibeauftragte oder einen Polizeibeauftragten. Der Landtag stimmte am Freitag in Potsdam mit breiter Mehrheit für die Einrichtung, nur die AfD votierte dagegen. Der oder die Beauftragte soll Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger im Dialog mit der Polizei sein und im Fall begründeter Beschwerden helfen. Er oder sie soll Fehlverhalten erkennen und ihnen vorbeugen. Die Stelle ist beim Landtag angesiedelt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Berlin hat bereits einen Bürger- und Polizeibeauftragten.

Innenminister Michael Stübgen begrüßte die Einrichtung. „Die neu zu schaffende Stelle eines Polizeibeauftragten wird die exzellente Arbeit unser Polizistinnen und Polizisten für die Bürger noch transparenter machen und auf diese Weise dazu beitragen, dass das Vertrauen in die Polizei noch weiter steigt“, sagte Stübgen.

In Brandenburg hätten vier von fünf Menschen ein gutes Verhältnis zur Polizei und Vertrauen in die Arbeit - das könne noch besser werden. Stübgen warnte aber davor, diejenigen unter Generalverdacht zu stellen, die täglich „ihren Kopf für uns hinhalten“.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Schlagzeugklänge im Brandenburger LandtagSchlagzeugklänge im Brandenburger LandtagEin Drummer spielt Schlagzeug im Brandenburger Landtag - das gibt es auch nicht so oft. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke stellte am Donnerstag im Parlament in Potsdam das Instrument des Jahres 2022 - das Drumset - vor. „Im vergangenen Jahr hatten wir die Orgel, in diesem Jahr das Drumset und 2023 die Mandoline, denn beim „Instrument des Jahres“ geht es um die Vielfalt der Musik“, sagte Liedtke, die auch Präsidentin des Landesmusikrats Brandenburg ist, nach Angaben des Landtags. Lars Weber, Musikschullehrer aus Finsterwalde, ließ Rock- und Jazzbeats erklingen. Er ist Schirmherr des Instruments des Jahres in Brandenburg.
Leer más »

Belastung der Brandenburger Kliniken wegen Corona gestiegenBelastung der Brandenburger Kliniken wegen Corona gestiegenDie Zahl der Krankenhaus-Patienten mit Covid-19 hat sich in Brandenburg erhöht. Auch der Anteil freier Intensivbetten in den Kliniken verschlechterte sich binnen einer Woche. Die Zahl der Corona-Infizierten und Erkrankten in Brandenburg gab das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit geschätzt rund 27.800 an, das waren deutlich mehr als in der Vorwoche (rund 24.800)
Leer más »

Das bringt der Donnerstag: JVA-Datenpanne - ICE-Prozess - Landtag - idowaDas bringt der Donnerstag: JVA-Datenpanne - ICE-Prozess - Landtag - idowaInformieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?
Leer más »

Landtag feiert 75 Jahre saarländische Verfassung: Saar-Geschichte als Vorbild für die Krisen der WeltLandtag feiert 75 Jahre saarländische Verfassung: Saar-Geschichte als Vorbild für die Krisen der WeltIm saarländischen Landtag wurde heute der 75. Jahrestag der Verabschiedung der saarländischen Verfassung von 1947 gefeiert. Die Festredner gingen dabei auf die wechselvolle Geschichte des Saarlandes ein und sahen darin ein Musterbeispiel für die friedvolle Beilegung von Konflikten und die europäischen Einigung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 04:25:18