Brandenburg-Paket: Verbraucherzentrale baut Beratungsangebote zu Energiekosten aus

Argentina Noticias Noticias

Brandenburg-Paket: Verbraucherzentrale baut Beratungsangebote zu Energiekosten aus
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Brandenburg-Paket: Verbraucherzentrale baut Beratungsangebote zu Energiekosten aus Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News

Staatssekretärin Antje Töpfer übergibt Förderbescheid über 571.000 Euro an Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Energiekrise und drastische Preiserhöhungen haben den Beratungsbedarf bei der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. deutlich ansteigen lassen. Aus diesem Grund unterstützt die Landesregierung den Ausbau der VZB-Beratungsstrukturen zum Sparen von Energiekosten und sozialen Notlagen in den Jahren 2023 und 2024 mit insgesamt 571.000 Euro aus dem „Brandenburg-Paket“. Verbraucherschutzstaatssekretärin Dr.

Mit der Soforthilfe soll die Verbraucheraufklärung durch die VZB intensiviert und damit die Position von Verbraucherinnen und Verbrauchern gestärkt werden. Konkret soll die, energie- und insbesondere wärmebezogene Anteile ihrerzu lassen und bei Bedarf weitere rechtliche oder tatsächliche Unterstützungsangebote zu erhalten, ausgebaut werden.

Die Fachressorts legen beim Finanzministerium für jede Maßnahme dar, in welchem Zusammenhang sie mit der Krisensituation steht und welchen Beitrag sie zu deren Abmilderung leistet. Dies folgt aus den Bestimmungen für den Notlagenbeschluss des Landtages, die eine Kreditaufnahme für das „Brandenburg-Paket“ nur unter besonderen Voraussetzungen gestatten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Die Kulturredaktion empfiehlt: 12 Tipps für das Wochenende in Berlin und BrandenburgDie Kulturredaktion empfiehlt: 12 Tipps für das Wochenende in Berlin und BrandenburgJeden Donnerstag geben wir in unserem „Weekender“-Newsletter Tipps zum Ausgehen und zum Daheimbleiben. Diesmal für alle Sinne und jedes Wetter.
Leer más »

Berlin und Brandenburg erwartet heißes, sonniges WochenendeBerlin und Brandenburg erwartet heißes, sonniges Wochenende
Leer más »

Brandenburg: Kein Spielraum für Senken von GrunderwerbsteuerBrandenburg: Kein Spielraum für Senken von GrunderwerbsteuerDas Brandenburger Finanzministerium hält den Vorschlag einer Senkung oder Streichung der Grunderwerbsteuer derzeit nicht für finanzierbar. „Die Idee, hier für eine Erleichterung zu sorgen, ist erstmal nicht unsympathisch“, sagte Ministeriumssprecher Ingo Decker auf Anfrage. Solange das Land aber darauf angewiesen sei, bei zusätzlichen Ausgaben neue Schulden zu machen, „haben wir für Steuersenkungen keine Spielräume“.
Leer más »

Viel Sonne und bis zu 35 Grad in Berlin und Brandenburg!Viel Sonne und bis zu 35 Grad in Berlin und Brandenburg!Viel Sonne und hohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg.
Leer más »

Brandenburg sieht wenig Spielraum für Senkung der GrunderwerbsteuerBrandenburg sieht wenig Spielraum für Senkung der GrunderwerbsteuerBundesfinanzminister Lindner will Privatleute finanziell durch Steuererleichterungen motivieren, Wohnungsbau auch in schwierigen Finanzzeiten zu schaffen. Bezahlen sollen das die Länder - durch Verzicht auf eine Steuer. Brandenburg ist skeptisch.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 05:28:13