Draußen sein, den Sommer genießen – das ist in den Bergen besonders schön. Doch im Mangfallgebirge gerät die Natur zunehmend unter Druck. BR24 spricht mit einem Naturschutz-Ranger und dem DAV darüber, wie dieser Konflikt dennoch gelöst werden kann.
Das mit den Übernachtungen auf dem Berg, das nehme eindeutig überhand, berichtet Alexander Römer. Er ist Naturschutz-Ranger im Mangfallgebirge und im Auftrag des Landratsamtes Miesbach in den Miesbacher Bergen unterwegs, um sensible Bereiche zu schützen.
BR24 berichtet ab 11.00 Uhr LIVE aus Geitau im Landkreis Miesbach. Wir fragen Naturschutz-Ranger Alexander Römer, was ihm in den Bergen so alles begegnet, wie er vor Ort vorgeht und wann es zu einem Bußgeld kommt. Außerdem sprechen wir mit dem Deutschen Alpenverein und klären, unter welchen Bedingungen der DAV Führungen durch Schutzgebiete anbietet.
Partylärm mitten in der Nacht auf dem Berg? Ja, er habe auch schon Menschen mit Ghettoblastern in Schutzgebieten angetroffen, berichtet der Ranger. Das seien zwar Ausnahmen, betont er, aber es gebe sie. Relativ oft würden die Ranger Feuerstellen und Biwakplätze im Mangfallgebirge auffinden. Dabei sei das
in diesem Gelände schlichtweg nicht erlaubt. Was Römer besonders ärgert, sind die Hinterlassenschaften im Zuge des Toilettengangs in der freien Natur.Ein Großteil des Mangfallgebirges ist Landschaftsschutzgebiet und zudem europäisches Vogelschutzgebiet. Auch der Spitzingsee, das Gebiet um den Taubenstein und die Rotwand befinden sich darin. Zelten und offenes Feuer sind im Landschaftsschutzgebiet nicht erlaubt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
BR24live: Meteor über Bayern - Was wir bisher wissenHelles Leuchten am Nachthimmel, ein lauter Knall: Mindestens ein Meteorid ist über Bayern verglüht. Das sorgt für Aufregung, viele Menschen tauschen sich aus. Was User und Fachleute zum Phänomen sagen, dazu unser BR24live um 16.30 Uhr.
Leer más »
BR24live 10 Uhr: Wie geht es den Gletschern auf der Zugspitze?Weltweit schmelzen die Gletscher. Bis 2030 wird es vermutlich auf der Zugspitze kein Eis mehr geben. BR24 fragt nach: Wie ist der aktuelle Stand? Können die beiden verbliebenen Gletscher doch noch gerettet werden? Ist der Klimawandel unumkehrbar?
Leer más »
BR24live 13.30 Uhr: Kirchenaustritte auf RekordhochImmer mehr Menschen verlassen die katholische Kirche. In Bayern fällt die Mitgliederzahl erstmals unter sechs Millionen. Besonders betroffen: Bistümer, deren Bischöfe dem Synodalen Weg sehr kritisch gegenüberstehen. Dazu um 13.30 Uhr ein BR24live.
Leer más »
Chemie-Aktien unter Druck: BASF, Covestro, Evonik, Lanxess, Wacker Chemie – wo schlägt es als nächstes ein?Angespannte Lage in der Chemieindustrie. Nur Covestro hält dagegen und bestätigt Prognosen. Bei BASF, WackerChemie und Lanxess drohen Probleme.
Leer más »
Harry und Meghan unter Druck: Neue Projekt-Idee sorgt für Spott und HämeHarry und Meghan arbeiten weiter mit Netflix zusammen. Die ersten Details zu einem neuen Projekt stoßen auf Kritik.
Leer más »
Die coolsten Beauty-Neuheiten für den Sommer im TestIn der 'GALA Beautyprobe' dreht sich alles um die spannendsten Beauty-Neuheiten. Fünf Redakteurinnen testen Produkte für Sommer, Sonne, Strand und Meer: Den 'Pacific Chill'-Duft von Louis Vuitton, das Formel Skin Starter-Set oder die 'Professional...
Leer más »