Die Unterschiede zwischen Gen Z und der älteren Generation, die sie „Boomer“ nennen, sind teils weitreichend. Jetzt klagt ein junger Mann auf TikTok, dass er keine Beziehung zu seinen Eltern aufbauen konnte.
Die Unterschiede zwischen Gen Z und der älteren Generation, die sie „Boomer“ nennen, sind teils weitreichend. Jetzt klagt ein junger Mann auf TikTok, dass er keine Beziehung zu seinen Eltern aufbauen konnte.
Seine Vorliebe für bestimmte Fernsehserien, wie „Matilda“ und „SpongeBob Schwammkopf“, stieß auf Ablehnung und Unverständnis bei den Eltern. Laut Frankie symbolisiert diese Ablehnung mehr als nur eine Meinungsverschiedenheit über Fernsehshows. Es ist ein Indikator für eine breitere Kluft in der Kommunikation und im Verständnis, die bis ins Erwachsenenalter anhält.
Phänomen „Land Grabbing“ - Rentnerin kauft für 700.000 Euro Villa in Portugal – dann beginnt ein Albtraum. Dort will sie ihren Lebensabend verbringen. Doch dann zieht ein Nachbar ein, der ihren Hund tötet, sie bedroht und vom Grundstück vertreibt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Expertin erklärt: Darum lassen Eltern ihre Kinder nicht impfenWas treibt Impfverweigerer an? Die amerikanische Soziologin Jennifer Reich erforscht, warum Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen. Ein Interview über sch...
Leer más »
Nach Attacke auf zwei Kinder in Duisburg: Eltern in Marxloh haben AngstEine Schule mit einer Baumreihe davor
Leer más »
„Mama, ich hab Scheiße gebaut“: Wie Eltern unter Drogensucht der Kinder leidenIm Ingolstädter Elternkreis treffen sich Väter und Mütter von drogensüchtigen Kindern. Wie sehen sie die Cannabis-Legalisierung? Ein Treffen
Leer más »
Psychologie: Wie Eltern die zukünftige Beziehung ihrer Kinder unbewusst beeinflussenLaufen, sprechen und Co. – Kinder lernen von ihren Eltern viele wichtige Dinge für die Zukunft, darunter auch, wie sie Beziehungen führen.
Leer más »
Psychosen, Substanzmissbrauch, Depression : So häufig kommen in Schweden Kinder psychisch erkrankter Eltern ins HeimWenn Eltern schwere psychische Erkrankungen haben, kann dies ihre Kinder gefährden. Wie oft diese aus der Familie herausgenommen werden und wovon das abhängt, wurde jetzt untersucht.
Leer más »
Studie aus den Niederlanden: Kinder von älteren Eltern genießen bessere ErziehungNürnberg - Bei der Kindererziehung scheiden sich oft die Geister. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Modelle - von bedürfnisorientiert bis autoritär. Laut einer Studie hat jedoch auch das Alter der Eltern Einfluss auf eine gute Erziehung. Doch es gibt auch Kritik.
Leer más »