Böllern ohne schlechtes Gewissen? Wie geht das?

Argentina Noticias Noticias

Böllern ohne schlechtes Gewissen? Wie geht das?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Viele Hamburger haben sich über das coronabedingte Böllerverbot der vergangenen zwei Jahre gefreut. Kein Lärm, kein Dreck – und gut für die Umwelt. In

diesem Jahr darf wieder geböllert werden. Was tun, wenn man mitmachen, aber trotzdem die Umwelt schonen will? Zwei norddeutsche Firmen basteln an nachhaltigen Raketen. Aber geht das überhaupt?

Neujahr bleibt von Raketen, Knallern und Böllern vor allem eines übrig: Müll. „Ein großer Teil landet auf Grünflächen und in Gewässern, wo er kaum eingesammelt werden kann,“ sagte die deutsche Umwelthilfe der „Tagesschau“. Dazu kommt noch der Müll in der Luft:Um Feuerwerk nachhaltiger zu gestalten, muss man an den in Raketen enthaltenen Chemikalien und dem Plastikanteil, auch der Verpackungen, arbeiten.

Doch ist das schon die Lösung für ein klimafreundliches Silvester? Es geht ja nicht nur um die Verpackungen: Unmengen an Chemie werden Jahr für Jahr in den Himmel geschossen, denn ohne Chemikalien kein Feuerwerk: Das Unternehmen Weco arbeitet zusammen mit Wissenschaftlern daran, wie man umweltschädliche Stoffe im Feuerwerk weglassen, reduzieren oder ersetzen kann. Aber wegen der explosiven Stoffe dauert so eine Forschungsarbeit Jahre.

Es ist schön, dass Hersteller wie Comet- Feuerwerk und Weco versuchen, weniger umweltschädliche Raketen zu entwickeln, nachhaltig sind sie deshalb trotzdem nicht. Wer es bunt mag und laut, muss wissen: Böllern ja, aber in Hinblick auf Umwelt,

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Bilanz: Wie viele Menschen haben sich in Bayern impfen lassen?Vor zwei Jahren wurden die ersten Bayern gegen Corona geimpft. 2023 übernehmen Arztpraxen und Apotheken das Impfen, Impfzentren schließen. Eine Bilanz.
Leer más »

Hamburger Institut zählt in 2022 so viele Weltrekorde wie noch nieHamburger Institut zählt in 2022 so viele Weltrekorde wie noch nieHöher, schneller, weiter, bizarrer: Manche Menschen träumen von Rekorden. Einigen gelingt es sogar, welche aufzustellen, bei anderen bleibt es beim
Leer más »

Zwei Stunden in der Schlange: Warum wir Lust aufs Böllern haben (M+)Zwei Stunden in der Schlange: Warum wir Lust aufs Böllern haben (M+)Zwei Jahre lang waren der Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerk in Deutschland verboten, um die Krankenhäuser in der Pandemie nicht weiter zu belasten.
Leer más »

Gefahr durch Böllern für die Ohren: „Ein heftiger Knall in unmittelbarer Nähe kann das Trommelfell zerreißen“Gefahr durch Böllern für die Ohren: „Ein heftiger Knall in unmittelbarer Nähe kann das Trommelfell zerreißen“So mancher leidet nach einem Silvesterfeuerwerk unter Hörminderung oder Tinnitus. Ein HNO-Arzt erklärt, was bei einem lauten Knall im Ohr passiert und wann man zum Doktor sollte.
Leer más »

Der Abschied vom 'König': Wie Pelé den Fußball prägte und veränderteDer Abschied vom 'König': Wie Pelé den Fußball prägte und veränderte'Ich möchte, dass man sich an mich erinnert, mich nicht vergisst. Nur das!', sagte Pele einmal selbst.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 22:28:16