Sinkende Nachfrage und steigende Mieten haben die Bio-Supermarktkette Basic in Schieflage gebracht. Berichten zufolge musste der prominente Vertreter der Öko-Branche Insolvenz jetzt anmelden. Die Läden bleiben aber vorerst geöffnet.
Die . Das berichten übereinstimmend mehrere Medien. Laut "Süddeutscher Zeitung" hat das Unternehmen ein Schutzschirmverfahren beantragt, um sich zu sanieren. Laut "Lebensmittelzeitung" ist das Gericht dem Antrag bereits gefolgt. Als Grund für die Insolvenz wurde genannt, dass "wie bei den meisten anderen deutschen Bio-Supermärkten auch" die Preiserhöhungen zu einer Kaufzurückhaltung der Verbraucher geführt hätten.
Die 20 deutschen Basic-Filialen sollen während des Verfahrens geöffnet bleiben. Die meisten davon befinden sich in Bayern.Erst Ende November musste die zugekaufte Tochter Biomammut, die sechs Märkte in Baden-Württemberg führt, ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung anmelden. Auch die nicht an der Börse notierte Mutter Basic AG rutschte knapp vier Wochen später in Schieflage.
Laut "Lebensmittelzeitung" kämpft Basic offenbar nicht nur mit Belastungen der Biomammut-Märkte, sondern auch mit erhöhten Kosten durch steigende Indexmieten und der größeren Zentrale in München, in die der Händler vor einiger Zeit umgezogen war. Auf das Schutzschirmverfahren bei Basic hatte sich zuvor die Hauptversammlung des Händlers verständigt. Basic wurde 1997 als einer der ersten Biomärkte gegründet.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bio-Supermarktkette Basic ist insolventDie Bio-Supermarktkette Basic muss saniert werden. Sie ist das bislang prominenteste Opfer der schlimmsten Krise des Bio-Lebensmittelmarktes seit Jahrzehnten.
Leer más »
Bundesbank-Präsident: Sinkende Inflationsraten ab 2024Der Chef der Deutschen Bundesbank bittet um Geduld: Die Zinserhöhungen wirkten sich nur stark verzögert auf die Teuerung aus. Den stabilen Arbeitsmarkt bezeichnet Nagel hingegen als „echten Lichtblick“.
Leer más »
Medienbericht: Biohändler Basic AG meldet Insolvenz anDer Biohändler Basic ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das berichtet die „Lebensmittelzeitung“. Auch die Unternehmenstochter Biomammut soll im Schutzschirmverfahren saniert werden.
Leer más »
Salmonellen! Lobetaler Bio-Molkerei ruft Speisequark zurückWegen Salmonellen ruft die Lobetaler Bio-Molkerei eine Charge ihrer Speisequarkzubereitung „Qurt Vanille“ zurück.
Leer más »
Bio-Molkerei Lobetal ruft Speisequark wegen Salmonellen zurück
Leer más »
klima: welcher weihnachtsbaum ist der umweltfreundlichste?Kunststoff, echte Tanne, Bio oder mit Wurzeln und Topf: Welcher Weihnachtsbaum ist am nachhaltigsten? Eine Übersicht.
Leer más »