Beschauliche Kleinstadt will laute Jugendliche loswerden - mit Lärm

Argentina Noticias Noticias

Beschauliche Kleinstadt will laute Jugendliche loswerden - mit Lärm
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 82%

Vorstoß sorgt für Aufsehen: Kleinstadt will laute Jugendliche mit unkonventionellen Mitteln loswerden

in Europa

und auch in deutschen Städten eingesetzt. Das akustische Signal, das die Anlagen abgeben, liegt nach Angaben des vertreibenden Unternehmens im Bereich zwischen 16 und 18 Kilohertz. Das können demnach nur Jugendliche und Erwachsene bis etwa 25 Jahre hören. Ein Prinzip, das man vom Marderschreck kennt. Das „ZDF Magazin Royale“ hatte die Geräte kürzlich in einem Beitrag thematisiert und damit eine öffentliche Debatte ausgelöst.

Vier Fälle von massivem Vandalismus habe es dort zwischen Mai 2020 und März 2021 gegeben. Seit der Inbetriebnahme der Anlagen seien die Vorfälle im Eingangsbereich deutlich zurückgegangen. Aber: „Auch nach dem Einbau der Geräte gibt es noch Vermüllung und Fälle von Vandalismus auf dem weitläufigen Schulgelände“, sagt die Sprecherin.

In Freiberg am Neckar sollen die Geräte auch in Zukunft im Einsatz sein, sagt die Sprecherin. Andernorts werden sie abgebaut. Im Kreis Reutlingen war nach Angaben des Landratsamts eine Anlage des inzwischen bekannten Produkts „Mosquito“ im Innenhof einer beruflichen Schule installiert. Ende März sei sie nach einer Anfrage des ZDF abmontiert worden. Auch dort war laut Landratsamt Vandalismus Hintergrund der Montage.

Das sieht der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ähnlich. „Aus Sicht des KVJS-Landesjugendamts werden Vergrämungs- und Verdrängungsmethoden aus pädagogischer Sicht nicht als sinnvoll, sondern eher als kontraproduktiv erachtet, da sie wegen des Gefühls der Zurückweisung bei jungen Menschen Gegenreaktionen provozieren können“, erklärt eine Sprecherin.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Neue ICE-Basis in Berlin: Deutsche Bahn treibt riesigen Aufwand wegen LärmNeue ICE-Basis in Berlin: Deutsche Bahn treibt riesigen Aufwand wegen LärmKünftige Berliner Basis für ICE-Züge im früheren Grenzstreifen von Reinickendorf und Pankow bringt erheblichen Lärm. So aufwendig werden Nachbarn geschützt.
Leer más »

München: Wegen Lärm - Salon Irkutsk droht erstmals Ärger mit NachbarnNeue Nachbarn - neue Probleme: Das muss der Besitzer des Salon Irkutsk erfahren, der wegen Lärmbelästigung erstmals Probleme hat. Die Reaktionen:
Leer más »

Frau beleidigt Jugendliche (14) mit Kopftuch rassistisch und schlägt auf sie einFrau beleidigt Jugendliche (14) mit Kopftuch rassistisch und schlägt auf sie einIm sächsischen Meißen kam es am Dienstag zu einem rassistischen Vorfall. Dabei soll eine 14-Jährige mit Kopftuch körperlich angegriffen und beleidigt worden sein. Die Polizei fahndet nun nach der Täterin.
Leer más »

Kreuzberg: Jugendliche beleidigen Paar homophob und schießen mit LuftdruckwaffeKreuzberg: Jugendliche beleidigen Paar homophob und schießen mit LuftdruckwaffeHomophobe Attacke in Kreuzberg: Paar wird von Jugendlichen beleidigt und mit Luftdruckwaffe beschossen. Berlin Homophobie homophob Queerphobie queerphob lgbt lgbtq lgbtqi lgbtqia lgbtqiaplus BerlinManeo
Leer más »

Parlamentswahl in Griechenland: So stimmt die JugendParlamentswahl in Griechenland: So stimmt die JugendIn Griechenland dürfen nun auch Jugendliche mit 16 Jahren wählen. Sieben Erstwähler*innen haben der taz erzählt, für wen sie stimmen wollen – und warum.
Leer más »

Roboter-Bienen und Energieprojekte: Diese Ideen gibt es bei 'Jugend forscht'Roboter-Bienen und Energieprojekte: Diese Ideen gibt es bei 'Jugend forscht'Leder-Ersatz aus Kartoffelstärke, Bio-Kunststoff aus einem Pilz und eine KI-App zur Alzheimer-Diagnose: Diese und viele weitere Ideen stellen Jugendliche ab heute beim 'Jugend forscht'-Finale in Bremen vor.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 10:05:40