Am 19. Juli 2023 unterzeichneten der Leiter der Berliner Forsten, Gunnar Heyne, und der Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr, Dr. Karsten Homrighausen, ei
ne Kooperationsvereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit und der wirksamen Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden. Ziel ist es, den Berliner Erholungswald als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schützen und seine wichtigen Funktionen für ein gutes Stadtklima und unser Trinkwasser zu bewahren.
So befinden sich in Abstimmung mit der Berliner Feuerwehr und im Auftrag der Berliner Forsten bereits zehn neue Löschwasserbrunnen in noch unterversorgten Bereichen im Bau oder wurden bereits fertiggestellt. Zudem haben die Berliner Forsten in Abstimmung mit der Berliner Feuerwehr im März 2022 in den Müggelbergen ein optisches Sensorsystem zur Waldbrandfrüherkennung installiert.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mischwald-Programm in Berliner Forsten soll nicht fortgesetzt werdenIn Berliner Forsten wurde bisher auf ein Mischwald-Programm gesetzt, um Monokulturen von Nadelhölzern durch Laubbäume zu ersetzen. Die Berliner Umweltsenatorin hält nun eine 'Denkpause' für nötig, um den Nutzen zu hinterfragen.
Leer más »
Digitale Lösung für Patientenübergabe bei der Berliner FeuerwehrIn Zusammenarbeit mit der Berliner Feuerwehr hat ein 20-köpfiges Team in den vergangenen zwei Jahren an einer digitalen Lösung für die umständliche Patientenübergabe gearbeitet
Leer más »
Unterlassene Hilfeleistung bei Fehlgeburt: Ermittlungen gegen Berliner FeuerwehrDie Staatsanwaltschaft ermittelt wegen unterlassener Hilfeleistung gegen zwei Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr, nachdem eine 36-jährige Frau in einem Rettungswagen eine Fehlgeburt erlitten hat. Es werden auch mögliche Tötungsdelikte geprüft.
Leer más »
Feuerwehr und Todesfall in Berliner Pflegeheim: Domicil tauscht Heimleitung ausEine Pflegekraft hat Alarm geschlagen, in derselben Nacht starb eine Frau. Eine Mitarbeiterin berichtete der Berliner Zeitung von Mängeln. Nun reagiert das Lichtenberger Heim „mit sofortiger Wirkung“.
Leer más »
Trotz Sparkurs: Berliner Feuerwehr kauft E-Autos für 330.000 Euro für die ChefetageBei Klimaschutz will die Behörde ganz weit vorn sein und kauft trotz Sparkurs E-Autos für 330.000 Euro. Auch batteriebetriebene Löschfahrzeuge werden angeschafft.
Leer más »
BVG-Bus macht Gefahrenbremsung – zehn Fahrgäste verletztEin Rettungswagen der Berliner Feuerwehr fährt zu einem Einsatz.
Leer más »