Warum wir wählen sollten
Es ist ungehörig, uncool und natürlich indiskutabel von mir, aber: Ich habe überhaupt keine Lust darauf. Ich bin noch so dermaßen genervt von diesen Ausfällen in Sachen Planung, Organisation, Umsetzung und Ergebnis. Ich bin so sauer auf diese Stadt, dass ich sie am liebsten mit einer weiteren Wahlpleite bestrafen würde.
So tickt der Mensch in Wut. Aber wie jeder weiß: Wut ist keine Lösung. Und selbstverständlich MUSS und WERDE ichAber ich frage mich: Warum kommt es so weit? Warum scheitert diese Stadt an eigentlich völlig normalen Herausforderungen? Wo beginnt das Versagen und wie kann sich das ändern?Der schnelle, kurze Wahlkampf für die Parteien jetzt ist natürlich komplett unfair.
Umso interessanter fand ich es, darüber nachzudenken, was die Menschen, die damals klar abgewählt wurden, jetzt fühlen und machen. Ob sie dankbar sind für ihre zweite gewonnene Chance? Oder ob sie jetzt keine Lust mehr haben? Und was sie sich für Berlin wünschen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vemisste Kinder: Warum Geflüchtete aus Berlin verschwindenSie kommen alleine her, registrieren sich und dann sind sie weg. Warum immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge verschwinden.
Leer más »
Berlin-Wahl 2023: Wahlleiter wünscht sich OSZE-BeobachterBei der Berlin-Wahl sollen Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zum Einsatz kommen.
Leer más »
Berlin-Wahl: Neuköllns Ex-SPD-Bürgermeister unterstützt die CDUDer langjährige Ex-Bürgermeister von Neukölln und Förderer von Franziska Giffey, Heinz Buschowksy, fällt seiner Heimatpartei und der Regierenden Bürgermeisterin in den Rücken. BerlinWahl
Leer más »
Schon vor der Wahl-Wiederholung gibt es in Berlin etliche neue PannenDie Wahlen in Berlin zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen vom September 2021 müssen wegen zahlreicher Pannen wiederholt werden. Doch vor der Wiederholungswahl am 12. Februar gibt es schon etliche Fehler: Falsche Datumsangaben, ein unwählbarer Kandidat auf den Stimmzetteln, und falsche Kandidaten auf Wahlplakaten.
Leer más »
China meldet fast 60.000 Tote im Zusammenhang mit Corona in einem MonatKnapp einen Monat nach Ende von Chinas NullCovid-Politik: Fast 60.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. China Coronavirus
Leer más »
In der Kirche essen gehen: Warmer Mittagstisch für bedürftige Familien in BerlinBeim Projekt „Meet & Eat“ wird in einer Zehlendorfer Gemeinde gemeinsam gegessen, gespielt und geredet. Es geht darum, sich gegenseitig zu unterstützen.
Leer más »