Jeder dritte Notbrunnen in Berlin ist defekt. Wieder mal ist die Hauptstadt nicht krisenfest. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Johannes Malinowski.
Wir alle kennen die grünen Handpumpen aus dem Stadtbild. Fast jeder hat schon mal am Hebel gezogen und war dann überrascht, wenn tatsächlich Wasser herausplätscherte.Sie dienen der netzunabhängigen Notfallversorgung der Bevölkerung mit Wasser.
Wenn der Strom ausfällt, bei Naturkatastrophen oder Anschlägen, liefern die Brunnen per Muskelkraft weiter zuverlässig sauberes Grundwasser. Damit das weiter gewährleistet ist, müssen rund 20 Millionen Euro investiert werden. Gut angelegtes Geld für die Gewissheit, im Krisenfall nicht auf dem Trockenen zu sitzen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Austausch Berlin Peking: Vor Regierungskonsultationen: Chinas Außenminister besucht BerlinDie Visite in Berlin findet im Vorfeld der geplanten deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen statt. Allerdings muss offenbar eine Reise nach Peking für Finanzminister Lindner entfallen.
Leer más »
'man nimmt aus jeder verhandlung etwas mit'Als Jugendschöffin bekommt die 30-jährige Jennifer Jank einen bereichernden Einblick in die Justiz, übernimmt Verantwortung und gestaltet Demokratie mit. Welche Voraussetzungen für das Ehrenamt benötigt werden.
Leer más »
Senat will Geflüchtete in Berlin gleichmäßiger verteilen: „Wenn jeder Bezirk 1000 Geflüchtete unterbringen würde, hätten wir schon viel erreicht“Der Senat rechnet damit, dass in den kommenden Monaten Tausende weiterer Flüchtlinge in Berlin untergebracht werden müssen. Trotz knapper Unterkünfte soll eine Unterbringung in Turnhallen vermieden werden.
Leer más »