Berlin: Die neuen Zeugnisformulare – auf Wunsch geschlechtsneutral

Argentina Noticias Noticias

Berlin: Die neuen Zeugnisformulare – auf Wunsch geschlechtsneutral
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Genderneutrale Zeugnisse in Berlin: Lehrkräfte können in neuen Zeugnisformularen auf die Personalpronomen „er“ und „sie“ verzichten, die zur Festlegung eines Geschlechts auffordern. gew_berlin Genderneutral

In Berlin gibt es neue Zeugnisformulare, auf denen die Lehrkräfte auf die Personalpronomen „er“ und „sie“, die zur Festlegung eines Geschlechts auffordern, verzichten können. Stattdessen können sie die Vor- und Nachnamen benutzen. Einen entsprechenden Antrag können die Eltern oder die Betroffenen selbst stellen.

Durch diese Änderung setze man auf eine Methode, die im öffentlichen Dienst und in zahlreichen weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens längst gängige Praxis sei. „Um das nachzuvollziehen, reicht ein Blick in eine Stellenbörse. Dort werden Sie feststellen, dass der Zusatz ‚männlich/weiblich/divers‘ inzwischen gängig ist.“

Wie die Senatsverwaltung mitteilte, können die neuen Zeugnisformulare schon jetzt genutzt werden, und zwar über die Berliner Lehrkräfte-Unterrichts-Schul-Datenbank , ein zentrales Software-System, das derzeit sukzessive an allen Berliner Schulen eingeführt wird. Vom nächstem Schuljahr an sind diese Zeugnisformulare dann verbindlich. Zahlreiche Gymnasien haben in diesem Jahr auch die Abiturzeugnisse über die LUSD erstellt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Freibad Berlin: Mehr Security soll das Sommer-Wochenende in Berlin rettenFreibad Berlin: Mehr Security soll das Sommer-Wochenende in Berlin rettenDie Berliner Bäderbetriebe reagieren auf die Vorfälle der vergangenen Wochen. Weitere Maßnahmen in Neukölln und Pankow.
Leer más »

'Banksy sagte mir noch, dass er wieder zurückkommen werde nach Berlin''Banksy sagte mir noch, dass er wieder zurückkommen werde nach Berlin'Vermutungen über die Identität des weltbekannten Graffiti-Künstlers Banksy gibt es viele. Vor 20 Jahren traf die junge Journalistin Mia Raben ihn persönlich in Berlin. Im Interview erinnert sie sich an einen zugänglichen und freundlichen Menschen.
Leer más »

Streumunition: Warum die USA sie liefern und warum sie so umstritten istDie USA wollen der Ukraine nun offenbar Streumunition liefern. Sie gilt als gefährlich und höchst umstritten. Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Leer más »

Der große Biergarten-Vergleich – Das kosten Bier und Schnitzel in BerlinDer große Biergarten-Vergleich – Das kosten Bier und Schnitzel in BerlinIn Bayern ist das Bier am günstigsten – und in Berlin gibt es das teuerste Schnitzel. Das hat ein Vergleich der Getränke und Speisen in den Biergärten der 20 größten deutschen Städte ergeben.
Leer más »

Heizungsgesetz und Fernwärme-Zwang in Berlin: „Die verdienen Milliarden an uns“Heizungsgesetz und Fernwärme-Zwang in Berlin: „Die verdienen Milliarden an uns“Andreas Naumann besitzt ein Reihenhaus mit Fernwärmeanschluss in Berlin. Seine Bilanz: vernichtend. Die Deutschen und das Heizungsgesetz – Teil 8 unserer Serie.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 05:26:57