+ Beide Gesetzentwürfe zu Neuregelung der Sterbehilfe gescheitert
Der Versuch einer gesetzlichen Neuregelung der Sterbehilfe ist im Bundestag gescheitert. In namentlichen Abstimmungen verfehlten beide vorliegenden Gesetzentwürfe im Plenum des Bundestags die Mehrheit.
Damit bleibt es dabei, dass die Sterbehilfe in Deutschland auf Grundlage eines Urteils des Verfassungsgerichts legal ist - dass es aber kein Gesetz gibt, das dafür verbindliche Regelungen vorschreibt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ärztekammern bekräftigen Ablehnung der Gesetzentwürfe zur SuizidhilfeSuizidprävention vor -beihilfe – die Position ist bekannt. Die Ärztekammern LaekSachsen, LAEKHpresse und Nordrhein sehen sich vor der Bundestagssitzung am Donnerstag dennoch veranlasst, sie noch einmal zu bekräftigen.
Leer más »
Bundestag stimmt über möglichen Rechtsrahmen für Sterbehilfe abGut drei Jahre nach einem wegweisenden Urteil soll der Bundestag über Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe in Deutschland abstimmen. Zwei ...
Leer más »
Sterbehilfe: Abgeordnete wollen Suizidprävention stärkenBei der Neuregelung der Sterbehilfe können sich zwei Gruppen von Abgeordneten nicht einigen – die Suizidprävention wollen sie aber gemeinsam stärken. Dazu haben sie nun einen Antrag formuliert.
Leer más »
(S+) Sterbehilfe bei Depression: »Das Risiko, dass Menschen durchrutschen, bleibt immer bestehen«Der Bundestag will die Sterbehilfe neu regeln. Die freie Entscheidung soll Grundvoraussetzung sein. Doch psychische Krankheiten können den Willen beeinflussen – und bleiben besonders bei Älteren oft unentdeckt.
Leer más »
Abstimmung im Bundestag: Welche Regeln sollen für Sterbehilfe gelten?Im Bundestag geht es heute um eine Gewissensentscheidung: Ob und wie soll die Sterbehilfe geregelt werden? Zwei Gesetzentwürfe liegen vor. Wie unterscheiden sie sich - und warum gibt es an beiden Kritik?
Leer más »
Bundestag stimmt über Reform der Sterbehilfe abEin Recht auf selbstbestimmtes Sterben steht jedem zu. So urteilte das Bundesverfassungsgericht 2020. Mehr als 3 Jahre später berät der Bundestag über zwei Gesetzesentwürfe, die die Materie neu regeln sollen.
Leer más »