Behördenchef warnt: AfD-Wahl kein Protest mehr

Argentina Noticias Noticias

Behördenchef warnt: AfD-Wahl kein Protest mehr
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 89%

Partei auf Umfrage-Hoch: Behördenchef warnt: AfD-Wahl kein Protest mehr

Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat davor gewarnt, die hohen Zustimmungswerte für die AfD als Protest oder typisch ostdeutsches Phänomen abzutun. "Ich warne davor, die Wahl der AfD noch als Protest zu begreifen", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . "Die Wählerinnen und Wähler wollen diese Partei. Darin besteht der Ernst der Lage.

Die AfD sei "ein erfolgreiches Radikalisierungskollektiv", sagte Krüger mit Blick auf die hohen Umfragewerte der AfD und die Wahl eines AfD-Politikers zum Landrat des thüringischen Kreises Sonneberg. Nach Krügers Einschätzung verbirgt sich hinter dem Etikett "typisch ostdeutsch" eher "der Versuch der Nicht-Ostdeutschen, das Phänomen zu erklären".

Am vergangenen Wochenende war der AfD-Kandidat Robert Sesselmann im Landkreis Sonneberg zum ersten AfD-Landrat Deutschlands gewählt worden, was bei vielen Politikern anderer Parteien für Entsetzen sorgte. Die Thüringer AfD wird vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft und beobachtet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundeszentrale: Wähler wollen AfD - kein ProtestBundeszentrale: Wähler wollen AfD - kein ProtestDie Bundeszentrale für politische Bildung warnt davor, die Wahl der AfD als Protest zu begreifen. Wähler*innen wollten genau diese Partei.
Leer más »

Zum dritten Mal in Folge: AfD legt erneut zuZum dritten Mal in Folge: AfD legt erneut zuWenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, würde die AfD mit 19 Prozent zweitstärkste Partei werden. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.
Leer más »

AfD bleibt »ideologischer Hauptgegner«: CDU-Vize distanziert sich von MerzAfD bleibt »ideologischer Hauptgegner«: CDU-Vize distanziert sich von MerzSind es nun die Grünen? Oder die SPD? Oder doch die AfD? Die CDU streitet darüber, von welcher Partei sie sich am deutlichsten abgrenzen soll, um Wählende zu gewinnen. Nun rüffelt CDU-Vize Jung seinen Parteichef.
Leer más »

Fast jeder dritte Unions-Anhänger lehnt „Brandmauer“ zur AfD abFast jeder dritte Unions-Anhänger lehnt „Brandmauer“ zur AfD abEine repräsentative Umfrage, die im Juni im Auftrag des FOCUS-Magazins durchgeführt wurde, ergab, dass 55 Prozent der Deutschen eine Koalition von Union, SPD, Grünen, FDP oder Linken mit der AfD kategorisch ablehnen. 36 Prozent finden eine solche ,,Brandmauer´ falsch. Vor allem Anhänger der Union lehnen sie ab.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 11:30:47