Bedrohung und Widerstand: Angriffe auf Berliner Polizisten nehmen zu

Argentina Noticias Noticias

Bedrohung und Widerstand: Angriffe auf Berliner Polizisten nehmen zu
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Attacken auf Berliner Polizisten haben im letzten Jahr zugenommen. Polizeipräsidentin Slowik nennt Gründe für die zunehmende Gewalt gegen Berliner Beamte.

Ein Grund für die zunehmende Gewalt gegen Polizisten könnte aus Sicht von Slowik „fehlendes Wissen der Zivilgesellschaft um die Aufgaben der Polizei sowie eine mangelnde Wertschätzung“ sein. Dies sei auch ein Ergebnis einer Studie zur Berliner Polizei. „Die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für die Polizei könnte – gerade in Berlin – deutlicher gelebt werden“, sagte Slowik.

Slowik beobachtet seit längerem zunehmende psychische Belastungen bei Polizisten. Sie setzt sich darum für eine schnellere Anerkennung von Erkrankungen infolge psychischer Einsatzbelastungen ein. „Das aktuelle Dienstunfallrecht ist nicht mehr zeitgemäß.“ Sie freue sich, dass die Innensenatorin eine Reform unterstütze.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Mangelnde Wertschätzung“: Mehr Widerstand und Angriffe auf Berliner Polizisten„Mangelnde Wertschätzung“: Mehr Widerstand und Angriffe auf Berliner PolizistenDie Respektlosigkeit gegenüber Polizisten hat laut der polizeiberlin zugenommen. Bis Mitte Dezember seien rund 8400 Einsatzkräfte in Berlin betroffen gewesen, 2,7 Prozent mehr als 2021.
Leer más »

8400 Polizisten attackiert! Mehr Widerstand und Angriffe auf Beamte8400 Polizisten attackiert! Mehr Widerstand und Angriffe auf BeamteIn manchen Straßen in Neukölln werden Polizisten beschimpft, weil sie dort nichts zu suchen hätten. In Kreuzberg und Friedrichshain fliegen bei Demonstrationen auch mal Flaschen.
Leer más »

Weniger Angriffe auf Sanitäter in Bayern - Schwerster Fall 2022 in NeumarktWeniger Angriffe auf Sanitäter in Bayern - Schwerster Fall 2022 in NeumarktFeuerwehr und Rettungsdienste werden bei ihren Einsätzen teilweise heftig angegangen. Nicht immer bleibt es bei...
Leer más »

Statistik in Bayern: Angriffe auf Sanitäter dieses Jahr zurückgegangen - idowaStatistik in Bayern: Angriffe auf Sanitäter dieses Jahr zurückgegangen - idowaAngeschrien werden Rettungskräfte oft - und haben dafür häufig sogar Verständnis. Schließlich ist ihr Gegenüber meist in einer emotionalen Ausnahmesituation. Doch für alles gibt es Grenzen. Erfreulicherweise wurden diese heuer offenbar seltener überschritten. Auch dank Corona.
Leer más »

Ukraine News: Ukraine meldet Angriffe auf ChersonUkraine News: Ukraine meldet Angriffe auf ChersonLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Stadt Cherson sei von 33 Raketen und mit Artillerie beschossen worden, berichtet der Generalstab.
Leer más »

Feuerwehren fordern harte Strafen für Angriffe auf EinsatzkräfteFeuerwehren fordern harte Strafen für Angriffe auf EinsatzkräfteFeuerwehrleute, Polizisten und Rettungssanitäter haben es satt, bei Einsätzen beschimpft, beleidigt oder gar attackiert zu werden. Als Antwort auf Aggressionen fordert der Feuerwehrverband harte Strafen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 01:56:48