Bayer-Aktie: Jahresziele am unteren Ende der Prognose bestätigt
-Chef Werner Baumann bestätigte die Jahresziele, nannte als mögliches Risiko aber die deutlich reduzierten Marktpreiserwartungen für glyphosatbasierte Produkte."Insgesamt rechnen wir mit einer Zielerreichung im unteren Korridor unserer Prognose", sagte er.
Das bereinigte operative Ergebnis sank in den ersten drei Monaten um 14,9 Prozent auf 4,471 Milliarden Euro und damit deutlicher als vom Markt erwartet, während der Umsatz vergleichbar um 1,1 Prozent auf 14,398 Milliarden Euro nachgab. Die operative Marge belief sich damit auf 31,1 Prozent - 4,8 Punkte weniger als noch vor einem Jahr. Von Vara Research befragte Analysten hatten im Mittel mit gut knapp 14,59 Milliarden Euro Umsatz und 4,63 Milliarden Euro bereinigtem EBIT gerechnet.
Das Konzernergebnis fiel um ein Drittel auf 2,178 Milliarden Euro. Hier schlugen Sonderaufwendungen von 431 Millionen Euro vor allem aufgrund einer Wertminderung wegen deutlich reduzierter Marktpreiserwartungen für den Unkrautvernichter Glyphosat zu Buche.Etwas schwächer als erwartet ausgefallene Quartalszahlen von Bayer sowie vorsichtigere Jahresziele sezten am Donnerstag den Aktien des Pharma- und Agrarchemieunternehmens zu.
Jefferies-Experte Charlie Bentley monierte vor allem das hinter den Analystenschätzungen zurückgebliebene operative Ergebnis der Pharmasparte. Auch ein Händler sprach von einem schwachen ersten Quartal der Pharmasparte und monierte zudem, dass die Jahresziele nun am unteren Ende der vom Konzern angegebenen Spannen erwartet werden.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bayer-Aktie stürzt nach Quartalszahlen ab – Einstiegskurse oder besser Finger weg?Am Donnerstagmorgen legte Bayer Quartalszahlen vor. Doch wie fielen diese aus? Gibt es Hinweise auf mögliche Aktivitäten der aktivistischen Investoren? Und kann die Bayer-Aktie vielleicht durch gute Nachrichten bald wieder über 60 Euro stehen?
Leer más »
Fresenius-Aktie springt an: Fresenius macht in Q1 mehr Umsatz - Ausblick bestätigtDer Gesundheitskonzern Fresenius sieht sich dank der guten Entwicklung seiner beiden Operating Companies Kabi und Helios nach dem ersten Quartal 2023 auf Kurs.
Leer más »
RWE-Aktie: Übernahme-Gerüchte: RWE bald spanisch?Nach einem Bericht eines Online-Magazins, wonach der spanische Versorger Iberdrola angeblich mit Unterstützung der US-Bank JPMorgan einen Kauf von RWE auslotet, gehört die RWE-Aktie am Dienstag zeitweilig zu den besten Werten im DAX.
Leer más »
Verhaltene Umsatzprognose lässt Aktie von Airbnb einbrechenUm mehr als zehn Prozen - Verhaltene Umsatzprognose lässt Aktie von Airbnb einbrechen
Leer más »
Airbnb-Aktie nachbörslich tiefer: Airbnb verfehlt die Gewinnerwartungener Apartment- und Zimmervermittler Airbnb hat Anleger mit einem verhaltenen Geschäftsausblick enttäuscht.
Leer más »
Siemens Healthineers-Aktie: Siemens Healthineers verdient weniger - Dennoch starkes Wachstum im KerngeschäftSiemens Healthineers hat im zweiten Quartal wie erwartet deutlich weniger verdient als vor Jahresfrist, zeigt in den Kerngeschäften jedoch starkes Wachstum.
Leer más »