Baumbilanz: München verliert 1350 Bäume

Argentina Noticias Noticias

Baumbilanz: München verliert 1350 Bäume
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

In der Stadt wurden mehr Bäume gefällt als neue gepflanzt. Seit 2019 hat die Stadt 23 000 Bäume verloren.

verloren: minus 1350. Das ist das Fazit der Baumbilanz des Planungsreferats. Die Stadt hat das Fällen von gut 5200 Bäumen genehmigt, vorwiegend auf Privatflächen, aber nur gut 3700 Ersatzpflanzungen angeordnet. Auf öffentlichem Grund, etwa in Parks oder am Straßenrand, fällt die Bilanz mit 160 zusätzlichen Bäumen leicht positiv aus: Bei 2550 Fällungen wurden gut 2700 Bäume neu gepflanzt.

Um wirksam fürs Stadtklima zu werden, muss ein Baum viele Jahre wachsen. Das Planungsreferat begründet den Schwund an Bäumen damit, dass bei der Bebauung eines Grundstücks oft nicht ausreichend Platz vorhanden sei für neue Bäume. Auch auf öffentlichen Flächen sei der Platz begrenzt. Wenn ein Baum wegen Krankheit, Verschattung oder Bestandspflege gefällt werden müsse, könne kein Ersatz angeordnet werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Der Brite Sinclair McKay schreibt über Berlin: „Deutschland sollte stolz sein auf die Stadt“Der Brite Sinclair McKay schreibt über Berlin: „Deutschland sollte stolz sein auf die Stadt“Wie haben Berlinerinnen und Berliner das vergangene Jahrhundert mit all seinen Verwerfungen überlebt? Sinclair McKay spürt in seinem neuen Buch dem Geist der Stadt nach.
Leer más »

Reinigungskräfte am Potsdamer Platz: „Sie sollen sich nicht durch die obere Stadt bewegen“Reinigungskräfte am Potsdamer Platz: „Sie sollen sich nicht durch die obere Stadt bewegen“Mitten in Berlin gibt es eine „Unterwelt“, durch die sich Menschen bewegen, die Dreck beseitigen. Eine Forscherin hat einige von ihnen über Monate dort begleitet.
Leer más »

Traditionsteam holt ersten Tour-Etappensieg seit 15 JahrenTraditionsteam holt ersten Tour-Etappensieg seit 15 JahrenCofidis ist eine der ältesten Mannschaften im Radsport-Zirkus: 1997 geht das Team erstmals bei der Tour de France an den Start, 2000 fährt zum ersten Mal ein Cofidis-Profi ins Gelbe Trikot. 2008 beginnt eine bittere Serie. Doch die endet mit dem Etappensieg des Franzosen Victor Lafay auf der 2. Etappe der Tour de France 2023.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 17:36:23