Der lange Zeit erkrankte Daniel Barenboim ist zurück am Dirigentenpult. Der Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden dirigierte am Samstag in Berlin mit der neunten Sinfonie von Ludwig van Beethoven ein Konzert zum Jahreswechsel. Das Publikum im restlos ausverkauften Haus feierte Barenboim, die Staatskapelle, den Staatsopernchor und die Solisten am Silvesterabend mit anhaltenden Ovationen. Auch für den Neujahrstag an diesem Sonntag steht das Stück mit der finalen Ode an die Freude auf dem Programm.
Der 80-Jährige, der bei solchen Gelegenheiten oft ein paar Worte ans Publikum richtet, sagte an diesem Abend nichts. Sein Gang wirkte etwas unsicher, er dirigierte sitzend. Seine ohnehin selten ausufernden Bewegungen waren an diesem Abend vielleicht noch sparsamer.
Auf die Interpretation wirkte sich das nicht aus. Barenboim hat die Staatskapelle in den vergangenen drei Jahrzehnten auf internationales Spitzenniveau geführt. Musiker und Dirigent verstehen sich über lange Takte auch mit wenig Aktion.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Barenboim zurück am Dirigentenpult – Ovationen in BerlinDer lange Zeit erkrankte Daniel Barenboim ist zurück am Dirigentenpult. Der Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden dirigierte am Samstag in Berlin mit der neunten Sinfonie von Ludwig van Beethoven ein Konzert zum Jahreswechsel.
Leer más »
Barenboim kehrt mit Beethovens Neunter zurückDer lange Zeit erkrankte Daniel Barenboim kehrt an diesem Samstag (19 Uhr) an das Dirigentenpult zurück.
Leer más »
Silvester in Berlin: So lange haben Aldi, Lidl, Edeka und Co geöffnetAm letzten Tag des Jahres gelten bei den Supermärkten verkürzte Öffnungszeiten. Wer noch letzte Einkäufe erledigen muss, findet hier eine Übersicht.
Leer más »
Senator vorsichtig optimistisch: Wirtschaftliche Entwicklung in Berlin besser als gedachtBerlin ist nach Einschätzung von Stephan Schwarz bisher gut durch die Krise gekommen. Die Frage ist: Bleibt das so – oder kommen die harten Zeiten erst noch?
Leer más »