Die Wasserstofftochter von thyssenkrupp soll an die Börse. Banken sehen den Preis für das IPO von Nucera bei 20 Euro.
Die Banken, die den Börsengang von Thyssenkrupp Nucera begleiten, geben eine Preisindikation in den Markt. Demnach drohen Kaufaufträge unter 20 Euro leer auszugehen.Die Thyssenkrupp-Wasserstofftochter Nucera steht kurz vor dem Börsenstart.Banken siedeln Nucera-Preis bei 20 Euro anDie Aktien der an die Börse strebenden Thyssenkrupp-Wasserstofftochter Nucera werden aller Voraussicht nach zu je 20 Euro ausgegeben.
Nucera und ihre beiden Aktionäre Thyssenkrupp und De Nora würden damit gut 600 Mill. Euro einnehmen. Die Aktien von Thyssenkrupp Nucera können noch bis Mittwoch gezeichnet werden, die Erstnotiz ist für Freitag geplant. Mit zwei Ankerinvestoren, dem saudi-arabischen Staatsfonds PIF und einem Fonds der französischen Bank BNP Paribas, hatte Nucera einen beträchtlichen Teil des Emissionsvolumens bereits abgesichert.
Thyssenkrupp hatte für Nucera bereits im vergangenen Jahr einen Börsengang ins Auge gefasst, wegen der volatilen Marktbedingungen dann aber zunächst davon Abstand genommen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nucera-Börsengang am Freitag: Zu diesem Preis sollen die Aktien startenBis Mittwoch können Interessenten die Papiere der Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp zeichnen. Börsengang am Freitag. Und zu diesem Preis soll die Nucera-Aktie starten.
Leer más »
Börsengang: Nucera-Aktien werden wohl zu 20 Euro ausgegebenDie Banken, die den Börsengang begleiten, haben für die Papiere der Wasserstofftochter von Thyssen-Krupp einen Ausgabepreis festgelegt. Die Erstnotiz ist für Freitag geplant.
Leer más »
Galopp: Assistent gewinnt den Großen Hansa-Preis in HamburgAlle schauten auf das Duell der Derby-Sieger. Doch dann stahl ein anderer im zweitwichtigsten Rennen des Hamburger Derby-Meetings allen anderen die Show.
Leer más »
Bachmann-Preis geht an Berliner Schriftstellerin Valeria GordeevDie in Berlin lebende Schriftstellerin Valeria Gordeev gewinnt bei den 47. Tagen der deutschen Literatur in Klagenfurt. Die aus Tübingen stammende Autorin setzte sich am Sonntag bei dem Literatur-Wettlesen gegen 11 Mitbewerber durch.
Leer más »
Ingeborg-Bachmann-Preis 2023 geht an Valeria GordeevDer Ingeborg-Bachmann-Preis 2023 geht an Valeria Gordeev und ihren Titel 'Er putzt'. Die deutsche Autorin überzeugte im wichtigsten Wettbewerb für die deutschsprachige Gegenwartsliteratur in Klagenfurt mit einem Textbeitrag über einen Putz-Neurotiker.
Leer más »
Literaturtage: Valeria Gordeev gewinnt Bachmann-PreisNoch vor der Veröffentlichung ihres Debütromans hat Valeria Gordeev den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. Mit ihrem Text über einen Mann mit Putz-Neurose überzeugte sie die Jury im österreichischen Klagenfurt.
Leer más »