Aufräumarbeiten nach Unfall: Bahnstrecke Berlin - Hannover früher frei als geplant
20. November bis 22. Dezember, jeweils So bis Do von 22 bis 0:30 Uhr und wieder ab 2. Januar bis Ende 2023, jeweils So bis Do, von ca. 22 bis 0:30 Uhr Zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck besteht kein Zugverkehr. Die Linien fahren: U1: Gleisdreieck Warschauer Straße U3: Krumme Lanke Bülowstraße Gleisdreieck Es besteht die Möglichkeit zur Umfahrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck mit der U2 und U3.
Dezember, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bornholmer Straße und Pankow. ... 11. Dezember 2022 bis 16. April 2023 Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow .Bis 09. Dezember, jeweils von 05.30 Uhr bis 21.30 Uhr sowie 09. Dezember 21.30 Uhr bis 10. Dezember, 8.30 Uhr Es besteht Zugausfall zwischen Fürstenwalde und Frankfurt .
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wahlberechtigte Berlin: Wer ist bei der Berlin-Wahl 2023 wahlberechtigt?Wer bei der Abgeordnetenhauswahl und in den Berliner Bezirken wählen möchte, muss einige Voraussetzungen erfüllen. Lesen Sie hier, wer in Berlin wahlberechtigt ist.
Leer más »
WM 2022: Hannover-Fans setzten schon 2006 auf Füllkrug – kurioser Forum-EintragDass Füllkrug ein guter Fußballer ist, haben Fans schon sehr früh erkannt. Wie früh, das verrät ein kurioser Eintrag in einem Fan-Forum von Hannover96. WM2022 Fülle
Leer más »
Hannover 96: Sturm-Juwel Nicolo Tresoldi gewinnt Titel mit Deutschlands U19Grandissimo! Hannovers Sturm-Juwel Nicolo Tresoldi (18) hat seinen ersten Titel im Deutschland-Trikot gewonnen.
Leer más »
Aus der Ukraine nach Berlin: Studenten aus Drittstaaten droht AbschiebungBerlin gewährt internationalen Studierenden eine weitere Aufenthaltsfrist. Doch eine dauerhafte Lösung ist immer noch nicht in Sicht.
Leer más »
Nachbarstädte Potsdam und Berlin: Die schönere SchwesterZwischen Potsdam und Berlin lag früher die Grenze zwischen zwei Deutschlands, heute nur noch eine kulturelle. Zwei taz-Redakteur:innen schauen hinüber.
Leer más »