Seit April hat der Autobauer knapp 470.000 Autos an seine Kunden übergeben, fast 25.000 mehr Fahrzeuge als erwartet. Auch die Produktion hat Tesla deutlich gesteigert.
Nach den jüngsten Preissenkungen hat Tesla so viele Autos verkauft wie noch nie in der bisherigen Unternehmensgeschichte.Der weltgrößte E-Autobauer Tesla hat im zweiten Quartal mit einem Auslieferungsrekord die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das US-Unternehmen übergab nach eigenen Angaben vom Sonntag im Berichtszeitraum 466.140 Autos an seine Kunden.
Experten hatten nach Refinitiv-Daten im Durchschnitt lediglich mit 445.000 Fahrzeugen gerechnet. Im Vorjahr hatte Tesla von April bis Juni 254.695 Fahrzeuge ausgeliefert. Die Produktion im Berichtszeitraum bezifferte Tesla auf 479.700 Fahrzeuge, was einem Anstieg um 85,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahr entspricht. Der Elektroauto-Pionier hatte Anfang des Jahres die Preise für seine Elektroautos weltweit gesenkt und die Konkurrenz damit unter Druck gesetzt.ist es im abgelaufenen Quartal darüber hinaus gelungen, die Lücke zwischen Produktion und Absatz zu schließen.
Dabei ist die Modellpalette von Tesla nicht mehr frisch: Das neuste Modell ist das Model Y, das 2020 auf den Markt gekommen war. Für das Model 3 wird ein Facelift erwartet. Aktuell machen die Mittelklassemodelle Model 3 und Model Y rund 96 Prozent an den weltweiten Verkäufen von Tesla aus. Die Oberklassemodelle Model S und Model X spielen bei den Verkäufen nur eine Nebenrolle.
In China hatte Tesla die Preise für seine Premiummodelle zuletzt um 4,5 Prozent gesenkt und zusätzliche Kaufanreize für das Model 3 versprochen. Denn im zweitwichtigsten Markt für Tesla warMehr:
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Tesla stellt neuen Auslieferungsrekord aufVon April bis Juni stellt Tesla knapp 480.000 Fahrzeuge her. Verglichen mit dem Vorjahr ist dies ein Anstieg um mehr als 85 Prozent und deutlich mehr als Analysten erwartet hatten. Auch bei den Auslieferungen steht ein neuer Rekord. Dennoch werden die Lager voller.
Leer más »
Bis zu 117 Prozent Rendite bis September mit Tesla, Netflix, AMD und ThyssenkruppMit den Positionen auf AMD, Netflix und Tesla können bis September Gewinne von 67 bis 117 Prozent eingetütet werden, bei Thyssenkrupp sind bereits bis August 93 Prozent drin.
Leer más »
Hansa Rostock: Mega-Strafe nach Pauli-RandaleNach den Pyro-Ausschreitungen im Februar bei St. Pauli muss Hansa 150 000 Euro blechen.
Leer más »
Sportscheck Run in München: 12 000 Läufer und ein ganz besonderer Moment - die BilderAm schnellsten bezwingt ein Mann aus Tübingen beim Sportscheck Run die Strecke von 21,1 Kilometern. In Erinnerung bleiben wird die 13-jährige Giulia beim Kinderlauf. Die Bilder:
Leer más »
München: Isarfischer sammeln 20 000 Kronkorken vom Ufer20 000 Kronkorken auf nur zwei Kilometern Isarufer: Mit Magnethebern, Holzpinzetten und Greifarmen rücken Freiwillige auf Initiative der „Isarfischer“ dem Unrat an der Thalkirchner Brücke zu Leibe.
Leer más »
Tesla Quartalszahlen übertreffen Expertenerwartungen haushochDie am Sonntag veröffentlichten Quartalszahlen des US-Elektrofahrzeugbauers Tesla sind deutlich besser ausgefallen als von Experten erwartet: Insgesamt wurden 480.000 Fahrzeuge produziert und gut 466.000 ausgeliefert. Seit Jahresanfang bietet Tesla strategische Rabatte an.
Leer más »