Auto-Angst in Fahrradstraße: So erklärt Pankow die Ohnmacht

Argentina Noticias Noticias

Auto-Angst in Fahrradstraße: So erklärt Pankow die Ohnmacht
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Nicht nur Polizei-Bedenken verhindern die Entschärfung der wohl riskantesten Fahrradstraße Berlins in Pankows Ossietzkystraße. Die Gründe lassen Kritiker staunen.

Radfahrer sind seit über zwei Jahren in Bedrängnis: Auf der Fahrradstraße Ossietzkystraße in Pankow versagen die Sicherheitsversprechen. Maßnahmen gegen unbefugtes Eindringen von Autos bleiben aber aus.Nicht nur Polizei-Bedenken verhindern die Entschärfung der wohl riskantesten Fahrradstraße Berlins. Die Gründe lassen Kritiker staunen.

Auch im Bezirksamt Pankow kommt man schon lange zu dem Schluss, dass die Vorrangregelung für das Velo mit Schildern und Fahrbahnmarkierungen allein nicht funktioniert. Vor einem halben Jahr erging auch die Zusage an empörte Verkehrswende-Initiativen, den Autoverkehr mit einem Modalfilter auszusperren. Doch immer wieder müssen bangende Mütter wie Karin Gruner in der Bezirksverordnetenversammlung vorsprechen und nachfragen, wo denn die Sperre aus Pollern bleibt.

Die aktuelle Episode dieser Fragerunde ergab nun folgendes Dilemma: Pankow möchte unbefugten Durchgangsverkehr mit einem „Filter“ an der Kreuzung Ossietzkystraße und Majakowskiring verbannen. Und versucht die Polizei zu überzeugen, dass dies ein angemessenes Mittel darstellt, um Radfahrer zu schützen – so verspricht esBestellen Sie hier den wöchentlichen Newsletter zu Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

ZDf-Korrespondet Brase: Verunsicherung und Angst gestiegenZDf-Korrespondet Brase: Verunsicherung und Angst gestiegenIm Iran herrscht 'gespenstische Ruhe' nach zwei Hinrichtungen: Die Proteste hätten nachgelassen, berichtet ZDF-Korrespondent Brase.
Leer más »

Biathlon: Großer Alarm bei deutschen Talenten: 'Zu viel Angst'Biathlon: Großer Alarm bei deutschen Talenten: 'Zu viel Angst'Felix Bitterling schlägt Alarm: Weil viele Dinge zu zögerlich angeschoben werden, habe man nun einen Rückstand zu den anderen Nationen.
Leer más »

ZDF-Politbarometer: Wenig Angst um EnergiesischerheitZDF-Politbarometer: Wenig Angst um EnergiesischerheitEine Mehrheit geht nicht davon aus, dass es im Winter zu größeren Problemen bei der Energieversorgung kommt. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.
Leer más »

Ein Jahr der Krisen – Angst vor der Zeitenwende?Ein Jahr der Krisen – Angst vor der Zeitenwende?„Ein Jahr der Krisen – Angst vor der Zeitenwende?“ Darüber diskutieren um 22:45 Uhr bei Illner: ◽ Joachim Gauck, Bundespräsident a.D. ◽ Claus Kleber, Journalist ◽ Hedwig Richter, Historikerin ◽ Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin Grüne Jugend
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 16:29:29