Ausstellung zu Wolf Biermann: 'Guten Tag ihr armen Stasischweine'

Argentina Noticias Noticias

Ausstellung zu Wolf Biermann: 'Guten Tag ihr armen Stasischweine'
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Einer, der die Tektonik der DDR verschob: Das Deutsche Historische Museum Berlin widmet dem Liedermacher Wolf Biermann eine Ausstellung. SZPlus

, die in acht Strophen erläutert, warum die Stalinallee so heißt, wie sie heißt und weshalb der Wunsch, im Sozialismus die schönsten Straßen zu bauen, immer wieder an der Realität scheitert.

Genauso, wie der Sozialismus, aber das konnte der Balladensänger damals nicht ahnen, an den von ihm selbst geschaffenen Realitäten scheitern musste. Am Schluss des Lieds zählt Biermann ein paar Gegenvorschläge auf, und fragt zum Ausklang in gespielter Biermannscher Zaghaftigkeit:"Dann baun wir uns 'ne Biermannstraße?"

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutsches Historisches Museum zeigt Ausstellung zu Wolf BiermannDeutsches Historisches Museum zeigt Ausstellung zu Wolf Biermann
Leer más »

Merkel besucht Wolf-Biermann-AusstellungMerkel besucht Wolf-Biermann-AusstellungIm Deutschen Historischen Museum feierte Wolf Biermann die Eröffnung seiner Ausstellung. Unter den Gästen war auch die Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Leer más »

Trübe Quellen, starke Lieder: Ausstellung zu BiermannTrübe Quellen, starke Lieder: Ausstellung zu BiermannWie kaum ein anderer ist Wolf Biermann auch ein deutsch-deutscher Künstler. Der Liedermacher steht für die Welten in Ost und West. Eine historische Ausstellung beleuchtet die schillernde Figur.
Leer más »

Wolf Biermann: „Dass ich noch lebe, dafür kann ich nichts“Wolf Biermann: „Dass ich noch lebe, dafür kann ich nichts“Zum Start der Ausstellung über sein Leben im Deutschen Historischen Museum verrät der Liedermacher, welcher Fügung er seine Karriere verdankte, die mithalf, die DDR in die Knie zu zwingen.
Leer más »

Neues Ranking: Das ist das friedlichste Land der Welt – Deutschland nicht in Top 10Neues Ranking: Das ist das friedlichste Land der Welt – Deutschland nicht in Top 10GlobalPeaceIndex: Der Gewinner beim Ranking der friedlichsten Länder der Welt ist ... dasselbe Land wie in den 14 Jahren zuvor. Wer es ist, erfahrt ihr in unserem Text. economicspeace GlobPeaceIndex
Leer más »

Biergartenvergleich in Deutschland: Berlin hat das teuerste Schnitzel – und Bayern das günstigste BierBiergartenvergleich in Deutschland: Berlin hat das teuerste Schnitzel – und Bayern das günstigste BierIm Biergarten müssen Gäste mitunter tief in die Tasche greifen, zeigt ein Vergleich in den 20 größten deutschen Städten. Bei den Speisen ist Berlin am teuersten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 12:59:18