Im Bundestag ging es am Freitag heiß her. Es kam zu einer Verbalattacke. SPD-Abgeordneter Michael Schrodi muss dafür zahlen.
Der SPD-Abgeordnete Michael Schrodi muss ein Ordnungsgeld zahlen wegen einer verbalen Attacke in der letzten Sitzung vor der Sommerpause im Bundestag.Die Stimmung im Bundestag ist einen Tag vor der Sommerpause angespannt. Ein SPD-Politiker machte seinen Frust in Worten kund. Wegen eines „derartigen verbalen Angriff“ auf das Sitzungspräsidium und einzelne Abgeordnete vor der Debatte zum Heizungsgesetz muss der SPD-Abgeordnete Michael Schrodi ein Ordnungsgeld zahlen.
Bas wollte dies erst über eine Abstimmung per Handzeichen entscheiden. Mit ihren beiden Schriftführern, darunter der CDU-Abgeordnete Michael Donth, war sie sich aber nicht einig, wie votiert wurde. Bas ordnete daraufhin einen sogenannten Hammelsprung an, bei dem die Abgeordneten den Saal verlassen und dann durch Türen für „Ja“, „Nein“ und „Enthaltung“ zurückkehren.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
SPD-Abgeordneter Schrodi muss Ordnungsgeld bezahlenDer SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi muss ein Ordnungsgeld in Höhe von 1000 Euro bezahlen. Er hatte gegen das Präsidium interveniert.
Leer más »
Verena Hubertz: Vom Start-Up zur SPD und in den Bundestag (stern+)Verena Hubertz war erfolgreiche Start-up-Gründerin. Jetzt sitzt sie für die SPD im Bundestag. In der Politik ist sie da eingestiegen, wo andere nie hinkommen: ziemlich weit oben.
Leer más »
SPD-Politiker dreht im Bundestag völlig durchKnall-Alarm im Bundestag: Am letzten Sitzungstag vor der Sommerpause fliegen die Fetzen im Parlament!
Leer más »
Bundesverfassungsgericht stoppt: Heizungsgesetz diese Woche nicht im BundestagDas Bundesverfassungsgericht hat die für Freitag im Bundestag geplante Entscheidung zum Gebäudeenergiegesetz gestoppt.
Leer más »
Verfassungsgericht bremst Bundestag: Heizungsgesetz ist ordentlich zu beratenVerfassungsgericht bremst Bundestag: Heizungsgesetz ist ordentlich zu beraten Bundestag Bundesverfassungsgericht CDU Energie Politik Recht
Leer más »
Bundestag stimmt über Neuregelung der Suizidbeihilfe abVor drei Jahren hat das Bundesverfassungsgericht das Verbot geschäftsmäßiger Suizidassistenz gekippt. Seitdem ist diese zwar möglich, rechtlich aber in einer Grauzone. Der Bundestag will nun eine Rechtsgrundlage schaffen - zwei Entwürfe konkurrieren.
Leer más »