Abzocke wegen Google-Fonts auf Websites: Razzia bei Berliner Abmahnanwalt Kilian Lenard

Argentina Noticias Noticias

Abzocke wegen Google-Fonts auf Websites: Razzia bei Berliner Abmahnanwalt Kilian Lenard
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Justiz geht gegen die Abzockmasche des Berliner Anwalts Kilian Lenard vor. Er soll 350.000 Euro von eingeschüchterten Website-Betreibern erpresst haben.

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat am Mittwochmorgen die Kanzlei des Abmahnanwalts Kilian Lenard in Mitte durchsuchen lassen. Per richterlichem Durchsuchungsbeschluss rückte die Polizei auch bei drei weiteren Objekten unter anderem seines Mandanten in Ratzeburg, Hannover und Baden-Baden an. Gegen den 53-jährigen Lenard wird in 2418 Fällen von gewerbsmäßigem Betrug und Erpressung ermittelt, in rund 400 davon wegen versuchter Taten.

Worum geht es genau? Google Fonts ist ein interaktives Verzeichnis mit mehr als 1400 von Google bereitgestellten Schriftarten. Die Bibliothek ist frei verfügbar, die Einbindung hilft bei der Textdarstellung auf Websites. Die Fonts müssen nicht einmal auf dem eigenen Server bereitgehalten werden. Wer eine solche Website besucht, lädt mit seinem Browser direkt die Fonts von Google-Servern – im Gegenzug werden Nutzerdaten wie die IP-Adresse an Google weitergeleitet.

Das machten sich Anwalt Lenard und sein 41-jähriger Mandant Martin Ismail in Baden-Württemberg zu Nutze. Lenard besuchte ganz bewusst Webseiten mit eingebundenen Google Fonts. Sie sollen mit einer eigens programmierten Software Websites, die Google Fonts nutzen, gesucht und dann mit einer weiteren Software Besuche dieser Internetseiten automatisiert und damit fingiert haben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Die Ballettschule, die Nachbarn und der Lärm – eine Berliner GeschichteDie Ballettschule, die Nachbarn und der Lärm – eine Berliner GeschichteDie Leiterin der renommierten Ballettschule TanzZwiEt verzweifelt an behaupteten Ruhestörungen durch Nachbarn und Ämter. Kann eine Mediation Frieden bringen?
Leer más »

Berliner Forscher ziehen Studie zu Omikron-Herkunft zurück - B.Z. – Die Stimme BerlinsBerliner Forscher ziehen Studie zu Omikron-Herkunft zurück - B.Z. – Die Stimme BerlinsDas Fachjournal „Science“ und ein Team um Jan Felix Drexler von der Charité in Berlin haben eine Studie zur Entstehung der Corona-Variante Omikron zurückgezogen.
Leer más »

Berliner Senat: Ende nach nur einem Jahr – die BilanzBerliner Senat: Ende nach nur einem Jahr – die BilanzWie gut hat Berlins Landesregierung gearbeitet? Erfolge, Misserfolge und Fehler der elf Senatsmitglieder nach einem Jahr Rot-Grün-Rot.
Leer más »

Berliner Familientherapeutin: „Kurz vor Weihnachten ist die Praxis voll“Berliner Familientherapeutin: „Kurz vor Weihnachten ist die Praxis voll“Die Therapeutin und Autorin Mona Kino über klassische Streitfallen, die ideale Weihnachtsbesuchsdauer und die Illusion, es allen recht machen zu können.
Leer más »

Silvester ist die letzte Tour: Berliner Wanderverein löst sich nach 40 Jahren aufSilvester ist die letzte Tour: Berliner Wanderverein löst sich nach 40 Jahren auf1982 hatten Wanderfreunde in Spandau den Klub gegründet. Jetzt ist Schluss, die Stiefel kommen an den Nagel. Doch der Wanderverein lädt noch ein letztes Mal zur 14-Kilometer-Tour.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 15:10:29