Eine wichtige Autobahnbrücke wird komplett gesperrt - und zwar im besten Fall bis Ende 2026: Der Neubau der A45-Brücke in Lüdenscheid ist eine massive Belastung für die ganze Region und bisher ist von dem versprochenen 'maximalen Tempo' nichts zu spüren.
in Lüdenscheid gesperrt. Seitdem ist viel passiert, zu sehen ist davon allerdings wenig."Märkischer Kreis. Die A45 ist ab sofort zwischen Lüdenscheid-Nord und Lüdenscheid in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund sind Schäden an der Talbrücke Rahmede, die heute festgestellt wurden. Diese machten eine sofortige Sperrung notwendig, so eine Sprecherin der Autobahn Westfalen. Der Verkehr wird über die U16 umgeleitet.
Als diese Erstmeldung im Radio läuft, ahnen selbst Experten noch nicht, was damit auf Lüdenscheid, den Märkischen Kreis, aber auch auf ganz zu kommt. Die Hoffnung war groß, dass die Brücke schon bald wieder freigegeben werden könnte, wenigstens eingeschränkt. Doch es kam anders.Fünf Wochen nach der Sperrung war klar: Die Brücke ist nicht zu reparieren. Sie muss abgerissen und neu gebaut werden. Für die Menschen in Lüdenscheid, die Anwohner an den Umleitungsstrecken und die vielen Unternehmen in der Region ist das eine wahre Hiobsbotschaft.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem JahrDer Arbeitsmarkt in Deutschland ist stabil - zwar meldet die Bundesagentur gut 100.000 mehr Arbeitslose als im November vor einem Jahr, doch dürften für den Anstieg vor allem Flüchtlinge aus der Ukraine verantwortlich sein.
Leer más »
'Wetten, dass ...?': Sendetermin für kommendes Jahr steht festDas ZDF hat Termin und Ort für das 'Wetten, dass..?'-Spektakel 2023 bestätigt: Thomas Gottschalk sendet am 25. November aus Offenburg.
Leer más »
Deutscher Wetterdienst: 2022 war wärmstes Jahr seit 1881Laut DWD war das Jahr 2022 der wärmste Zeitraum seit 1881. Einen Temperaturrekord gab es auch im Herbst.
Leer más »
Für nukleare Teilhabe Deutschlands: Scholz will Liefervertrag für F-35-Kampfjets noch in diesem JahrScholz will Liefervertrag für F-35-Kampfjets noch in diesem Jahr. Er verwies ausdrücklich auf die Drohungen Russlands mit einem Einsatz von Atomwaffen vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts.
Leer más »
Robert Habeck blickt zurück: „Ein Jahr, in dem Deutschland aufgewacht ist“Für Wirtschaftsminister Robert Habeck war 2022 „ein Jahr, in dem Deutschland aufgewacht ist - aus einem Zustand, in dem manche noch immer damit geliebäugelt haben, den Status quo zu bewahren, hin zur Tätigkeit.“
Leer más »
Mindestens ein Jahr: Diese Einschränkung gilt jetzt auf der Elbe in HamburgDie schiffbare Wassertiefe der Tideelbe zwischen Hamburg und der Nordsee wird wegen der immensen Schlickmengen von Donnerstag an um einen Meter reduziert.
Leer más »