Die Deutsche Telekom will ihr Handynetz an Autobahnen deutlich verbessern. An den 13.000 Autobahn-Kilometern will das Unternehmen in den nächsten Jahren 400 zusätzliche Funkstandorte errichten und bestehende Anlagen modernisieren.
Derzeit hat der Magenta-Konzern entlang der Autobahnen gut 6000 Standorte. Mit den Investitionen soll die zur Verfügung stehende Übertragungsrate von aktuell mindestens 100 Megabit pro Sekunde bis Ende 2027 auf 200 Megabit pro Sekunde angehoben werden.Oliver LuksicVergleichbare Vereinbarungen strebt die Bundesgesellschaft mit den anderen beiden deutschen Netzbetreibern an –und Telefónica .
Zudem stellt die Gesellschaft der Telekom künftig Flächen direkt neben der Fahrbahn zur Verfügung, damit neue Masten auch an Böschungen, auf Rastplätzen oder Bauhöfen gebaut werden können. „Die flächendeckende Versorgung des Autobahnnetzes mit 5G ist ein wichtiges Ziel der Bundesregierung“, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Verkehrsministerium, Oliver Luksic . Sie solle auch der Entwicklung der „autonomen, vernetzten und nachhaltigen Mobilität“ dienen.
Mit der Vereinbarung geht die Telekom über staatliche Ausbaupflichten hinaus. Eine entsprechende Vorgabe aus der Frequenzauktion 2019 besagt, dass jeder Netzbetreiber alle Autobahnen ab Anfang 2023 mit mindestens 100 Megabit pro Sekunde abdecken muss. Alle drei Netzbetreiber meldeten der Netzagentur die Einhaltung dieser Pflicht. Derzeit prüft die Aufsichtsbehörde, ob das auch stimmt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fernverkehr: Telekom will Handynetz an Autobahnen verbessernAn den 13.000 deutschen Autobahn-Kilometern will die Telekom 400 zusätzliche Funkstandorte errichten und bestehende Anlagen modernisieren. Eine Handynetz-Pflicht gibt es allerdings nicht überall.
Leer más »
Kampf den Funklöchern: Telekom will Handynetz an Autobahnen verbessernDas Handynetz an Autobahnen soll stabiler und schneller werden. Das zumindest plant die Deutsche Telekom. Sie hat eine Vereinbarung mit dem Bund getroffen.
Leer más »
Telekom will Handynetz an Autobahnen verbessernDie Telekom will an den Autobahnen mehr Funkstandorte errichten und bestehende modernisieren: So soll die Übertragungsrate im Handynetz erhöht werden. Die Konkurrenten Vodafone und Telefónica planen Ähnliches.
Leer más »
Deutsche Telekom plant besseres Handynetz an AutobahnenDie Telekom will an den Autobahnen mehr Funkstandorte errichten und bestehende modernisieren: So soll die Übertragungsrate im Handynetz erhöht werden. Die Konkurrenten Vodafone und Telefónica planen Ähnliches.
Leer más »
400 Tote nach Zyklon 'Mocha' in MyanmarMit Windgeschwindigkeiten von mehr als 250 Stundenkilometern überrollt der tropische Wirbelsturm 'Mocha' Myanmar. Hunderte Menschen kommen ums Leben. Die meisten Toten sind Angehörige der muslimischen Minderheit der Rohingya.
Leer más »