25 Jahre EZB. Die Notenbank muss die Inflation besiegen – genau dafür wurde sie 1998 gegründet. SZPlus
"Stabilität. Genau unser Ding" - auf diese vier Worte hat die Europäische Zentralbank ihren Markenkern zum 25-jährigen Bestehen komprimiert. Das aktuelle Video der Währungshüter kommt spritzig und jung daher. Die Aussage wirkt ein wenig trotzig eingedenk der Tatsache, dass es mit der Preisstabilität in der Währungsunion derzeit nicht zum Besten steht.
Die Währungshüter hätten den Inflationsschub zwar niemals vollständig verhindern können. Doch so lange mit den Leitzinserhöhungen zu warten, das war ein Fehler. Dieses Eingeständnis ist eine schmerzvolle Erfahrung für eine wissenschaftlich geprägte Institution, die Politiker belehrt, ihre Staatsausgaben zu senken, und Gewerkschaften rät, mit Lohnforderungen zurückhaltend zu sein.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
25 Jahre EZB: Von Macht und Ohnmacht der NotenbankDie Europäische Zentralbank hat schon etliche Krisen bewältigt. Auch jetzt, 25 Jahre nach der Gründung, geht es um einen stabilen Euro.
Leer más »
Lob, Kritik, Mahnungen, Erinnerungen: Top-Ökonomen über 25 Jahre EZB | Börsen-ZeitungWenn die EZB ihr 25-jähriges Bestehen feiert, blickt sie auf sehr bewegte Zeiten zurück. Und auch jetzt sind die Zeiten mit zu hoher Inflation & zugleich Bankenstress alles andere als ruhig. Der Versuch einer Bilanz. LBiniSmaghi FuestClemens Lars_Feld
Leer más »
'Quizduell-Olymp': Diese (kinderleichte?) Superhelden-Frage konnten weder die Promis noch die Quiz-Profis beantworten!Quizduell-Olymp gehört zu den beliebtesten Rateshows im deutschen Fernsehen. Deswegen ist es eigentlich auch sicher, dass diese Marvel-Frage viele Zuschauer*innen locker beantworten hätten können – ganz im Gegensatz zu den Promis sowie dem Olymp.
Leer más »
Passau: Wenn die Prüfung in die Ferne rücktWer in Passau Jura studiert, konnte dort bislang auch das zweite Staatsexamen ablegen. Doch damit ist bald Schluss: Prüflinge müssen dann nach Regensburg reisen. Dagegen regt sich nicht nur an der Uni Widerstand.
Leer más »